|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Fachbuch vermittelt Akteuren der Baubranche praxisnah, wie sie ihrem Auftraggeber erlautern welche im jeweiligen Projekt die wirtschaftlichste Variante ist und wie sie dies auch fundiert begrunden.Dabei wird sowohl das Prinzip der Wirtschaftlichkeitsbewertung erlautert, als auch auf die verschiedenen Berechnungs-Verfahren eingegangen. Full Product DetailsAuthor: Joern KrimmlingPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 0.273kg ISBN: 9783658192150ISBN 10: 3658192151 Pages: 144 Publication Date: 14 May 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsTeil I Praktischer Teil: 1 Projektvorbereitung.- 2 Investitionsbewertungsverfahren.- 3 Vorgehensweise bei der Aufbereitung des Projekts fur die Bewertung.- 4 Praxisbeispiele.- Teil II Theoretischer Teil: 5 Wirtschaftlichkeit, was bedeutet das genau?.- 6 Herleitung und Aussage der Bewertungsverfahren.- 7 Lebenszykluskostenanalyse beim Nachhaltigen Bauen.- Teil III Energetische Grundlagen: 8 Bilanzierungsansatze und Begriffe.- 9 Energieeffizienzgroessen fur Warme- und Kalteerzeuger.ReviewsAuthor InformationProfessor Dr.-Ing. Joern Krimmling lehrt Technisches Gebaudemanagement mit den Schwerpunkten Energieeffizientes Bauen, Facility Management und Wirtschaftlichkeitsbewertung an der Hochschule fur Technik und Wirtschaft Dresden. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |