|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie öffentliche Hand unterliegt nicht nur dem Rechtmäßigkeits-, sondern auch dem Wirtschaftlichkeitsgebot, weshalb der Wirtschaftlichkeitsbegriff für konkretes Handeln der öffentlichen Hand präzisiert und operationalisiert werden muss. Es gilt, Methoden und Verfahren zu entwickeln und einzusetzen, die es ermöglichen, die Wirtschaftlichkeit öffentlicher Organisationseinheiten und öffentlicher Projekte beurteilen und evaluieren zu können. Genau dies ist Gegenstand der vorliegenden Monografie. Auf die Erörterung und Präzisierung des Wirtschaftlichkeitsbegriffs folgt die Darstellung zweier Methodengruppen zur Analyse der Wirtschaftlichkeit im öffentlichen Sektor. Zum einen werden Verfahren diskutiert, die es ermöglichen, die Wirtschaftlichkeit von Organisations- bzw. Verwaltungseinheiten ""im laufenden Betrieb"" zu vergleichen. Diese Methoden werden als ""Wirtschaftlichkeitsvergleiche"" bezeichnet. Zum zweiten werden Methoden zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von öffentlichen Projekten vorgestellt, die unter dem Begriff ""Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen"" subsumiert werden. Hierbei wird sowohl auf einzelwirtschaftliche bzw. betriebswirtschaftliche als auch auf gesamtwirtschaftliche bzw. volkswirtschaftliche Verfahren eingegangen. Spezielle Aufmerksamkeit wird neben der Technik der Diskontierung auch der Bestimmung von Diskontsätzen gewidmet. Darüber hinaus wird die monetäre Bewertung von (Projekt-)Risiken vertieft. Full Product DetailsAuthor: Holger MühlenkampPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Dimensions: Width: 17.30cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.590kg ISBN: 9783110346657ISBN 10: 3110346656 Pages: 276 Publication Date: 12 December 2014 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Holger Mühlenkamp (Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer) Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |