Wirtschaft demokratisch: Teilhabe, Mitwirkung, Verantwortung. Mit einem Vorwort von Michael Quante

Author:   Prof. DDr. Michael Quante ,  Prof. Dr. Gustav Bergmann ,  Dr. Jürgen Daub ,  Dipl.-Kffr. Dr. Feriha Özdemir
Publisher:   V&R unipress GmbH
Edition:   Aufl. ed.
ISBN:  

9783847109273


Pages:   353
Publication Date:   03 December 2018
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $108.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wirtschaft demokratisch: Teilhabe, Mitwirkung, Verantwortung. Mit einem Vorwort von Michael Quante


Add your own review!

Overview

Weltweit sehen wir uns Tendenzen der Entdemokratisierung und Intoleranz gegenüber. In vielen Ländern ist eine Tendenz zur Diktatur zu beobachten. Nicht nur in Europa neigen zahlreiche Regierungen zu autokratischen Strukturen, dem Abbau von Sozial- und Rechtsstaat. Dem kann durch die weitere Kultivierung des demokratischen Staates entgegengewirkt werden. Dabei scheint es besonders geboten, über die Demokratisierung von Unternehmen und Organisationen nachzudenken, die als Hauptwirkungsstätten der Menschen fungieren. Demokratische Unternehmen können als Keimzellen für die Wiederbelebung der Demokratie dienen. Die AutorInnen veranschaulichen diesen Weg über die Forschungsfelder der Teilhabe, Mitwirkung und Verantwortung. Demokratie wird hier als eine Lebensform verstanden, die auf Respekt und Toleranz gründet. Demokraten eint die Erkenntnis, dass man nur gemeinsam zu guten und dauerhaften Lösungen und Entscheidungen kommt. In the last years, the worldwide trend towards a post-democracy, reactions and intolerance has clearly increased. In a lot of countries, and not only in Europe, there is a tendency towards autocratic structures, the dismantle of welfare and constitutional state. These negative developments can be counteracted by strengthening the democratic state. Particularly, the democratization of enterprises and organizations can strengthen democracy that is based on respect and tolerance. This book presents different ways towards the idea of a democratic economy and enterprise by focusing on the research fields of participation, involvement, contribution and responsibility. Democratic enterprises can be a nucleus for the revival of the democracy.

Full Product Details

Author:   Prof. DDr. Michael Quante ,  Prof. Dr. Gustav Bergmann ,  Dr. Jürgen Daub ,  Dipl.-Kffr. Dr. Feriha Özdemir
Publisher:   V&R unipress GmbH
Imprint:   V&R unipress GmbH
Edition:   Aufl. ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.20cm
Weight:   0.529kg
ISBN:  

9783847109273


ISBN 10:   3847109278
Pages:   353
Publication Date:   03 December 2018
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Michael Quante ist Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Arbeitsschwerpunkte sind der Deutsche Idealismus, Philosophie der Person, Handlungstheorie, Sozialphilosophie sowie Ethik. Prof. Dr. Gustav Bergmann ist seit 1996 Lehrstuhlinhaber für Innovations- und Kompetenzmanagement an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht und Mitinitiator des Studiengangs Plurale Ökonomik der Universität Siegen. Dr. Jürgen Daub ist Soziologe und Forschungsmitarbeiter am Lehrstuhl für Innovations- und Kompetenzmanagement an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen. Dr. Feriha Özdemir lehrt und forscht seit 2010 am Lehrstuhl für Innovations- und Kompetenzmanagement an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen. Sie promovierte 2018 zum Thema »Diversity becomes Managing Capability«. Dr. Volker Stein ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Siegen und Vorstand der Universität Siegen Business School. Prof. Dr. Gustav Bergmann ist seit 1996 Lehrstuhlinhaber für Innovations- und Kompetenzmanagement an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht und Mitinitiator des Studiengangs Plurale Ökonomik der Universität Siegen. Prof. Dr. Gustav Bergmann ist seit 1996 Lehrstuhlinhaber für Innovations- und Kompetenzmanagement an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht und Mitinitiator des Studiengangs Plurale Ökonomik der Universität Siegen. Dr. Jürgen Daub ist Soziologe und Forschungsmitarbeiter am Lehrstuhl für Innovations- und Kompetenzmanagement an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen. Dr. Feriha Özdemir lehrt und forscht seit 2010 am Lehrstuhl für Innovations- und Kompetenzmanagement an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen. Sie promovierte 2018 zum Thema »Diversity becomes Managing Capability«.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List