|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas versteht man unter «Wirklichkeit»? Diese Frage ist eines der zentralen Themen der philosophischen Tradition und wird gerade in der heutigen Medienlandschaft vielfach diskutiert. Die uralte Dichotomie zwischen Sein und Schein beruht auf permanenter Oszillation. Es geht nicht mehr um die einzelnen Pole, sondern um die Kluft, den Riss, die Differenz dazwischen. Die unendliche mediale Produktion von neuen Welten beschleunigt die Differenz. Dabei spielt Noise, das Rauschen oder die Störung in der subtilen Übergangsgrenze eine entscheidende Rolle. Daher wird die Problematik der Wirklichkeit im medialisierten Zeitalter vergleichbar mit zwei Seiten eines Möbiusbandes oder mit einem Gespenst, das nirgendwo und überall ist. Dieses Phänomen wird im Spiegel von Literatur, Film, Medientheorien und Theologie dargestellt. Full Product DetailsAuthor: Kyunghee KimPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 1959 Weight: 0.240kg ISBN: 9783631534441ISBN 10: 3631534442 Pages: 144 Publication Date: 01 July 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsAus dem Inhalt: To be and not to be – O, Wirklichkeit, die es nirgendwo gibt und gleichzeitig überall gibt – Am Anfang war Differenz – Paradoxie der Wirklichkeit.ReviewsAuthor InformationDie Autorin: Kyunghee Kim, geboren 1971 in Seoul; Studium der Germanistik an der Yonsei Universität in Seoul (Magister) 1996; Studium der Germanistik und Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Mannheim; Promotion 2006. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |