|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Sachbuch ist eine informative und unterhaltsame Reise durch die stürmische Entwicklung der Windenergie der letzten 30 Jahre und beschreibt, wie sie von einer eher belächelten scheinbaren Spinnerei zu einer globalen Energiequelle aufstieg, die Europa in wenigen Jahren zu einem wesentlichen Teil mit Strom versorgen wird. Dabei steht weniger die Technik selbst im Vordergrund, sondern vielmehr die zahlreichen Begegnungen und Verflechtungen der sozialen Zusammenhänge. Spannende Einblicke - auch im Rahmen von SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie. Full Product DetailsAuthor: Alois Peter SchaffarczykPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 2024 ed. ISBN: 9783658449759ISBN 10: 3658449756 Pages: 97 Publication Date: 10 October 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. rer. nat. Alois Peter Schaffarczyk, Professor für Technische Mechanik und Mathematik an der FH Kiel, forscht seit 1993 zur Windturbinenaerodynamik. Er hat den Master-Studiengang ""Wind Energie Engineering"" mit aufgebaut und betreut das studentische Projekt ""Baltic Thunder"" (Bau eines Gegenwindfahrzeugs) für die Teilnahme am internationalen Wettbewerb „Racing Aeolus“ in Den Helder, Niederlande. Dort vergleichen sich jedes Jahr mehr als zehn solcher Projekt-Teams in verschiedenen Disziplinen. Zudem ist er Autor und Herausgeber verschiedener Lehrbücher, die teilweise auch ins Chinesische übersetzt wurden. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |