|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Mittelpunkt der strukturgeschichtlichen Untersuchung steht die Frage nach dem Einfluss des Ministeriums fur Staatssicherheit auf Befehl der SED-Partei- und Staatsfuhrung auf die DDR-Zeitungen am Beispiel der drei ehemaligen Bezirksparteizeitungen. Alle Medien, insbesondere die SED-Bezirksparteizeitungen, leisteten ihren Beitrag bis zum Ende der DDR, das politische System zu stabilisieren und gegenuber der Bevolkerung zu legitimieren. Journalisten im Staats- und Parteidienst betatigten sich als Propagandisten und Agitatoren gleichermassen. Die Studie verdeutlicht erstmals das politisch-ideologische Beziehungsgeflecht im totalitaren DDR-System, ohne das Medien-SED-MfS-Syndrom in viele Einzelgeschichten von kurzlebiger Aktualitat aufzusplittern. Full Product DetailsAuthor: Steffen Birkefeld , Ulrich Kluge , Silvia Muller , Johannes WeberlingPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 69 Weight: 0.363kg ISBN: 9783515071970ISBN 10: 3515071970 Pages: 124 Publication Date: 01 January 1997 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |