|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Twitter-Nachricht, gesendet am 11. M rz 2009 um 10:37 Uhr, gilt als eine der ersten ffentlichen Mitteilungen zu einem der tragischsten Ereignisse des Jahres 2009 in Deutschland: An diesem Tag betrat gegen 9:30 Uhr, also nur wenige Minuten bevor jene Nachricht bereits im weltweiten Datennetz erschien, der 17-j hrige Tim K. die Albertville-Realschule im kleinen Ort Winnenden in der N he von Stuttgart und er ffnete das Feuer. Die traurige Bilanz dieses Tages: 15 Menschen starben, zwei Polizisten erlitten schwere Verletzungen. Nun verwundert nicht, dass dieses Ereignis wegen der besonderen Schwere der Tat eine gro e Welle der medialen Berichterstattung nach sich zog. Am 11. M rz 2009 wurden jedoch auch die Twitter-Server fast sek ndlich mit neuen Kurznachrichten zum parallel stattfindenden Amoklauf berschwemmt, wobei auff llig ist, dass sich dabei nicht etwa nur Privatleute an dem Diskurs im Netz beteiligten, sondern auch zahlreiche Journalisten und Vertreter klassischer Medien, wie zum Beispiel bekannte Marken deutscher Verlagsh user oder deren Online-Redaktionen mit von der Partie waren. Dabei unterliefen den selbsternannten wie auch den beruflichen Informationsverbreitern jedoch etliche Fehler, die so nicht h tten passieren d rfen. Auf jeweils einen absichtlich kurz gehaltenen berblick ber die Hauptakteure in dieser Arbeit, den betrachteten Amoklauf selbst, die Rolle der Medien sowie die grundlegende Funktionsweise von Twitter, folgt eine n here Auseinandersetzung mit den verschiedenen, an jenem Tag geschehenen Fehltritten, die - nachdem die erste Welle der Berichterstattung ber die eigentliche Tat erst einmal abgeklungen war - ein fast ebenso lautes Echo ber die erfolgte Berichterstattung selbst nach sich zog. Vor allem die twitternden Journalisten sahen sich i Full Product DetailsAuthor: Christian UndorfPublisher: Grin Verlag Gmbh Imprint: Grin Verlag Gmbh Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.091kg ISBN: 9783640844982ISBN 10: 364084498 Pages: 60 Publication Date: 01 March 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |