Wikiso(u)l - Mit einem Wiki selbstorganisiertes Lernen fördern: Bildungskonzept zum Erwerb reflexiver Handlungsfähigkeit im Umgang mit den Neuen Medien

Author:   Jörg Seemann
Publisher:   Diplomica Verlag
ISBN:  

9783836682961


Pages:   132
Publication Date:   19 November 2009
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $103.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wikiso(u)l - Mit einem Wiki selbstorganisiertes Lernen fördern: Bildungskonzept zum Erwerb reflexiver Handlungsfähigkeit im Umgang mit den Neuen Medien


Overview

"Das Internet scheint gegenwärtig für die Schüler einer 11. Klasse eines Fachgymnasiums durch nichts ersetzbar zu sein. Schnell lassen sich dort Informationen finden. Man kann sich hervorragend darstellen und mit Leuten aus der ganzen Welt kommunizieren. Alles geht ganz schnell und einfach, wie wunderbar. Doch trügt er nicht häufig - der Schein? Was geschieht, wenn dieses Handeln dem Fahren in einer Einbahnstraße gleicht und die Vernunft aus den Köpfen verschwindet. Dann lässt sich nicht ausschließen, dass diesen Schülern notwendige Kritik und Reflexionsvermögen für die gesellschaftlichen und technischen Herausforderungen unserer Zeit fehlen. Dieses Szenario wäre besorgniserregend. Somit lässt es sich nicht umgehen, dass zwingende Fragen zur Nutzung des Internets in Schule und Ausbildung zu beantworten sind. Diesen Fragen sollten sich nicht nur Lehrer und Ausbilder, sondern auch Eltern stellen. Der Autor versucht in dem vorliegenden Buch, Ursachen für den gegenwärtigen Zustand, die sich insbesondere durch die Entwicklung der Neuen Medien ergeben, aufzudecken. Dafür lässt er seine langjährigen Erfahrungen als Berufsschullehrer und die Ergebnisse einer Befragung der betroffenen Schüler mit einfließen. Gleichzeitig liefert er mit dem Konzept ""Wikiso(u)l"" eine Antwort. Dabei ermöglicht die didaktische Ausrichtung und die damit verbundene Einbindung eines Wikis als Vertreter der Neuen Medien die Initiierung eines ubiquitären Lernprozesses, der durch seine Subjektorientierung den Schülern individuelle und kooperative Möglichkeiten des Förderns und Forderns bietet. Der Lernprozess wird dabei nicht nur als Folge des Lehrens, sondern besonders als eigenständige Konstruktionsleistung des Lernenden verstanden. Die Umsetzung des Konzeptes liefert Transparenz im Lern- und Lehrprozess und unterstützt das Erreichen reflexiver Handlungsfähigkeit im Umgang mit den Neuen Medien."

Full Product Details

Author:   Jörg Seemann
Publisher:   Diplomica Verlag
Imprint:   Diplomica Verlag
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 0.70cm , Length: 25.40cm
Weight:   0.240kg
ISBN:  

9783836682961


ISBN 10:   3836682966
Pages:   132
Publication Date:   19 November 2009
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Jörg Seemann M. A. in Media Education hat das Lehramt für Berufliche Schulen in den Fächern Medien - und Elektrotechnik. Er studierte Elektrotechnik an der Ingenieurschule für Maschinenbau und Elektrotechnik in Berlin und an der Universität Rostock Medien und Bildung. Sein Referendariat absolvierte er beim Landesinstitut für Schule und Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern. Derzeit arbeitet er an der Beruflichen Schule der Landeshauptstadt Schwerin-Technik.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List