Wiens erste Moderne: Visuelle Konstruktion von Identitäten im 15. Jahrhundert

Author:   ao. Univ.-Prof. Dr. Martina Pippal ,  Mag. Dr. Carmen Rob-Santer, MSc ,  Mag. Armand Tif ,  Dr. Guido Messling
Publisher:   Bohlau Verlag
ISBN:  

9783205217251


Pages:   352
Publication Date:   06 March 2023
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $396.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wiens erste Moderne: Visuelle Konstruktion von Identitäten im 15. Jahrhundert


Add your own review!

Overview

In Städten treten Gegensätze, etwa von Fortschrittlichkeit und Retrospektivität, deutlich hervor – nicht erst heute, sondern schon im 15. Jahrhundert. Vier Kapitel vereinen 18 Perspektiven auf komplexe Phänomene: ""Stifter, Stadt und Studium"" fokussiert auf Identitätskonstruktion und kulturelle Identitätsvernichtung. ""Die Entdeckung der Welt"" widmet sich dem Ineinandergreifen von bildender Kunst und ""Scientia nova"", das Kapitel ""Spielarten des Neuen"" der Rezeption der ""ars nova"" aus den Niederlanden, ""Import – Export – Migration"" dem Austausch zwischen Wien und anderen Regionen bis hin nach Siebenbürgen.

Full Product Details

Author:   ao. Univ.-Prof. Dr. Martina Pippal ,  Mag. Dr. Carmen Rob-Santer, MSc ,  Mag. Armand Tif ,  Dr. Guido Messling
Publisher:   Bohlau Verlag
Imprint:   Bohlau Verlag
Dimensions:   Width: 23.50cm , Height: 3.00cm , Length: 31.00cm
Weight:   2.163kg
ISBN:  

9783205217251


ISBN 10:   320521725
Pages:   352
Publication Date:   06 March 2023
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Martina Pippal lebt und arbeitet als Kunsthistorikerin, Künstlerin und Autorin in Wien. Carmen Rob-Santer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pächt-Archiv des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Wien zu verschiedenen Aspekten der mitteleuropäischen Buchmalerei und Buchkultur. Armand Tif ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Otto Pächt-Archivs und betreut seit 2016 das Archiv und die Sammlung von Handschriften und Drucken bis 1600 des Dominikanerkonvents in Wien. Guido Messling arbeitet als Kurator für Deutsche Malerei am Kunsthistorischen Museum Wien. Veronika Pirker-Aurenhammer war von 2006-2022 Kuratorin der Mittelaltersammlung der Österreichischen Galerie Belvedere und befindet sich seit 2022 im Ruhestand. Vielfältige Ausstellungstätigkeit, Publikationen und Forschungen mit Schwerpunkt auf mittelalterlicher Buch- und Tafelmalerei sowie Skulptur im zentraleuropäischen Raum.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List