|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEines der grossten soziookonomischen Probleme Chinas sind hohe und stetig wachsende Einkommensunterschiede. Dieses Buch befasst sich mit der lebhaften innerchinesischen Debatte uber die Entwicklung okonomischer Ungleichheit, die sich zu einer der wichtigsten wirtschaftspolitischen Auseinandersetzungen in der VR China entwickelte. Im Vordergrund stehen hierbei die Denkstrukturen chinesischer Verteilungsokonomen und ihre wissenschaftliche Position zu verteilungsrelevanten Politikfeldern wie Arbeitsmigration, Sozialpolitik und Monopolpolitik. Diesen folgt eine Gegenuberstellung mit der Haltung der Politik. Tobias Voss zeigt, dass die moderne chinesische Verteilungswissenschaft in kritischer Distanz zur Verteilungspolitik der Regierung steht. Sie scheut sich nicht, ihre der sozialen Marktwirtschaft verpflichtete Haltung offentlich zu vertreten. Die chinesische Verteilungswissenschaft hat somit langst die Funktion eines politischen Erfullungsgehilfen abgestreift und eine aufgeklarte, politisch aktive Gegenoffentlichkeit gebildet. Full Product DetailsAuthor: Tobias VossPublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 0.617kg ISBN: 9783828836099ISBN 10: 3828836097 Pages: 444 Publication Date: 19 August 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |