|
|
|||
|
||||
OverviewWenn es im Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs Bestimmungen gibt, die die Zuständigkeit des Gerichtshofs für die Verfolgung von Verstößen gegen Artikel 5 anerkennen, und wenn es in Artikel 27 keine absolute Entschuldigung für den offiziellen Status gibt, und wenn man weiß, dass die Zuständigkeit des Gerichtshofs nur eine Ergänzung ist, da sie in Artikel 86 die Verpflichtung zur Zusammenarbeit vorsieht. Dies lässt Raum für Straffreiheit, da es internationaler Brauch ist, dass Abgesandte von Staaten in sogenannten Akkreditierungsstaaten mit Immunitäten, Privilegien und Unverletzlichkeit ausgestattet sind. Wenn andererseits das gleiche Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen, das all diese Vorteile für eine gute diplomatische Mission vorsieht, auch diplomatische Grenzen vorsieht, insbesondere mit Artikel 42. Da die Merkmale der innerstaatlichen Rechtsregel bekannt sind, schließt die internationale Rechtsregel das Vorhandensein dieser Merkmale aus. Und das genannte Übereinkommen hat aufgrund des internationalen Brauchs Sanktionen vorgesehen, ohne diese vorzusehen. Darüber hinaus gibt es inhärente Menschenrechte, deren Verletzung nicht ungestraft bleiben darf. Full Product DetailsAuthor: Jean-Luc Mwimbutwena LukisaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.122kg ISBN: 9786209133145ISBN 10: 6209133142 Pages: 84 Publication Date: 20 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||