|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Schriftleitung des „Aufstiegs“Publisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 3. Aufl. 1964. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1964 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.284kg ISBN: 9783663125051ISBN 10: 366312505 Pages: 178 Publication Date: 01 January 1964 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsRudolf Diesel. Kampf und Tragoedie eines Erfinders.- Wie die Barenfabrik entstand. Eine gelahmte Frau wird Grunderin eines Grossunternehmens.- Adam Opel. Vom Schlossergesellen zum Fabrikanten.- Gottlieb Duttweilers Aufstieg. Dutti erobert mit einer einfachen Idee das Herz der Hausfrau und wird der popularste Mann der Schweiz.- Heinrich Schliemann (1822-1890). Grosskaufmann, Sprachpadagoge und Altertumsforscher.- Ingenieur Klormann. konstruiert die Kolbenturbine.- Robert Bosch. Sein Name ein Begriff fur schwabische Qualitatsarbeit.- Kaloderma gewinnt Weltruf. So entstand die Firma F. Wolff & Sohn.- Georg Michael Pfaff. Ein Pionier der Nahmaschine.- Zauberei mit Basalt. Herrn Messlers Basaltwollefabrik.- Der Torpedo-Freilauf. Die Erfindung von Ernst Sachs.- Die Nudelfabrik des Herrn Birkel.- Luther Burbank. Der Pflanzenzauberer aus Kalifornien.- Schwarzwalder Uhren. erzahlen ihre Geschichte.- Ludwig Roselius und sein Werk.- Oskar Barnack. Der Schoepfer der Leica.- Herbert Ekloeh. revolutioniert den Lebensmitteleinzelhandel.- Vom Schiffsjungen zum Industrie-Kapitan. Gesprach mit Dr. h. c. Alfred Teves.- Marconi. Der Schoepfer der Funktechnik.- Matthias Hohner. grundet die groesste Harmonikafabrik.- Die Bleistifte des Herrn Faber.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |