|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Dekors auf den Gehausen tropischer Meeresschnecken sind nicht nur beeindruckend schon, sondern sie erzahlen auch ein Stuck biologischer Entwicklungsgeschichte. Die dekorativen Muster sind Protokolle ihrer eigenen Entstehung, die nach ahnlichen Gesetzmassigkeiten ablauft wie die Dunenbildung oder die Ausbreitung einer Grippewelle. Hans Meinhardt hat die dynamischen Prozesse bei der Musterbildung analysiert und in Computersimulationen naturgetreu nachgezeichnet. Sein Buch begeistert gleichermassen durch die erstaunlichen wissenschaftlichen Erkenntnisse wie durch die faszinierenden Abbildungen. Wer am PC selbst Simulationen durchfuhren und variieren mochte, dem bietet die beiliegende Diskette mit den entsprechenden Algorithmen ein weites Spielfeld. Full Product DetailsAuthor: Hans Meinhardt , I Hummel , P Prusinkiewicz , D R FowlerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Weight: 1.200kg ISBN: 9783540619451ISBN 10: 3540619453 Pages: 248 Publication Date: 07 July 1997 Audience: General/trade , General Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen der erfolgreichen englischen Ausgabe (The Algorithmic Beauty of Sea Shells, Springer 1994): Der Tubinger Entwicklungsbiologe Hans Meinhardt entdeckte die Gesetze, nach denen tropische Meeresschnecken und -muscheln ihre farbenfrohen Hauser bauen. In Computerprogrammen berechnet, simulierte er den Prozess und erreichte eine erstaunliche Ahnlichkeit zwischen dem kunstlichen Muster auf dem Bildschirm und dem naturlichen Vorbild. (Berliner Zeitung).. .Wer mehr uber die Muster auf Schnecken- und Muschelschalen wissen und selbst mit dem PC solche 'Dekors' entwerfen mochte, fur den hat Meinhardt ein prachtiges Buch geschrieben. Diesem Buch ist eine Diskette beigegeben, mit der man sich die Bildung der verschiedenen Schalenmuster uber einen PC unmittelbar vor Augen fuhren kann - eine Augenweide! (Badische Neueste Nachrichten) Man muss Autor und Verlag zu diesem Buch gratulieren, das ein biologisch sehr aktuelles Problem - die Musterbildung - anhand eines sehr reizvollen Themas in hervorragender Ausstattung darstellt. Allein schon wegen der 107 farbigen Abbildungen mochte man das Buch immer wieder durchblattern! (Zentralblatt fur Geologie und Palaontologie) Aus den Rezensionen der erfolgreichen englischen Ausgabe (The Algorithmic Beauty of Sea Shells, Springer 1994): Der Tubinger Entwicklungsbiologe Hans Meinhardt entdeckte die Gesetze, nach denen tropische Meeresschnecken und -muscheln ihre farbenfrohen Hauser bauen. In Computerprogrammen berechnet, simulierte er den Prozess und erreichte eine erstaunliche Ahnlichkeit zwischen dem kunstlichen Muster auf dem Bildschirm und dem naturlichen Vorbild. (Berliner Zeitung) .. .Wer mehr uber die Muster auf Schnecken- und Muschelschalen wissen und selbst mit dem PC solche 'Dekors' entwerfen mochte, fur den hat Meinhardt ein prachtiges Buch geschrieben. Diesem Buch ist eine Diskette beigegeben, mit der man sich die Bildung der verschiedenen Schalenmuster uber einen PC unmittelbar vor Augen fuhren kann - eine Augenweide! (Badische Neueste Nachrichten) Man muss Autor und Verlag zu diesem Buch gratulieren, das ein biologisch sehr aktuelles Problem - die Musterbildung - anhand eines sehr reizvollen Themas in hervorragender Ausstattung darstellt. Allein schon wegen der 107 farbigen Abbildungen mochte man das Buch immer wieder durchblattern! (Zentralblatt fur Geologie und Palaontologie) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |