Wie Mathematiker Ticken: Geniale Kopfe - Ihre Gedankenwelt Und Ihre Grossten Erkenntnisse

Author:   David Ruelle
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2010 ed.
ISBN:  

9783642041105


Pages:   202
Publication Date:   04 March 2010
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $79.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wie Mathematiker Ticken: Geniale Kopfe - Ihre Gedankenwelt Und Ihre Grossten Erkenntnisse


Add your own review!

Overview

1 Wissenschaftliches Denken 1 2 Was ist Mathematik? 7 3 Das Erlanger Programm 15 4 Mathematik und Ideologie 23 5 Die Einheitlichkeit der Mathematik 31 6 Ein kurzer Blick auf algebraische Geometrie und Arithmetik 39 7 Mit Alexander Grothendieck nach Nancy 45 8 Strukturen 53 9 Die Rechenmaschine und das Gehirn 59 10 Mathematische Texte 67 11 Ehrungen 75 12 Die Unendlichkeit: Nebelwand der Gotter 83 13 Fundamente 91 14 Strukturen und die Entwicklung von Konzepten 97 15 Turings Apfel 105 16 Mathematische Erfindung: Psychologie und Asthetik 115 17 Das Kreistheorem und ein unendlich-dimensionales Labyrinth 123 18 Fehler! 131 v 19 Das Lacheln der Mona Lisa 139 20 Tinkering und die Konstruktion mathematischer Theorien 145 21 Mathematische Erfindung 151 22 Mathematische Physik und emergentes Verhalten 159 23 Die Schonheit der Mathematik 169 Anmerkungen 175 Sachverzeichnis 195 Vorwort AGE?METRHOS MHDEIS EISIT? Der Uberlieferung nach liess Platon uber dem Eingang zur Akademie in Athen eine Tafel anbringen mit der Inschrif: Kein der Mathematik Unkundiger moge hier eintreten. Bis heute ist die Mathematik in mehr als einer Hinsicht eine unerlassliche Vorbereitung fur jene, die das - sen der Dinge verstehen wollen. Aber kann man ohne lange und troc- ne Studien in die Welt der Mathematik gelangen? In gewissen Grenzen ja, denn ein wissbegieriger und kultivierter Mensch (in fruheren Zeiten wurde er als Philosoph bezeichnet) ist nicht an umfangreichem Fa- wissen interessiert.""

Full Product Details

Author:   David Ruelle
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2010 ed.
ISBN:  

9783642041105


ISBN 10:   3642041108
Pages:   202
Publication Date:   04 March 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Table of Contents

Reviews

Aus den Rezensionen: Sehr unterhaltsame Einblicke in die Geisteswelt f hrender Mathematiker ... Alle Themen werden nur kurz angerissen, es werden jeweils die verschiedenen Ansichten unterschiedlicher Mathematiker ... vermittelt. ... Ruelle ist vor allem bekannt durch seine grundlegenden Beitr ge zu dynamischen Systemen und mathematischen Fragen der statistischen Physik. ... Zentrales Thema sind die Grundlagen der Mathematik, die Beispiele kommen meist aus der Geometrie, Grundlagenfragen (Logik, Mengenlehre, ...) werden ausf hrlich er rtert Man kann die einzelnen Kapitel unabh ngig voneinander lesen und vielleicht sollte man das auch tun ... (in: ScienceBlogs.de, 2/May/2010) Was sind Mathematiker eigentlich f r Menschen? Wie ticken sie, und was macht sie so besonders? David Ruelle, ein mathematischer Physiker, der fundamentale Beitr ge zur Chaostheorie geleistet hat, versucht ... diese und andere interessante Fragen uber die Rechengenies mit Charme zu beantworten. Der Autor nimmt dabei


Aus den Rezensionen: Sehr unterhaltsame Einblicke in die Geisteswelt fuhrender Mathematiker ... Alle Themen werden nur kurz angerissen, es werden jeweils die verschiedenen Ansichten unterschiedlicher Mathematiker ... vermittelt. ... Ruelle ist vor allem bekannt durch seine grundlegenden Beitrage zu dynamischen Systemen und mathematischen Fragen der statistischen Physik. ... Zentrales Thema sind die Grundlagen der Mathematik, die Beispiele kommen meist aus der Geometrie, Grundlagenfragen (Logik, Mengenlehre, ...) werden ausfuhrlich erortert Man kann die einzelnen Kapitel unabhangig voneinander lesen und vielleicht sollte man das auch tun ... (in: ScienceBlogs.de, 2/May/2010) Was sind Mathematiker eigentlich fur Menschen? Wie ticken sie, und was macht sie so besonders? David Ruelle, ein mathematischer Physiker, der fundamentale Beitrage zur Chaostheorie geleistet hat, versucht ... diese und andere interessante Fragen uber die Rechengenies mit Charme zu beantworten. Der Autor nimmt dabei das Leben wichtiger und bedeutender Mathematiker unter die Lupe und stellt ... ihre mathematischen Leistungen vor, die Ruelle dem Leser schmackhaft prasentiert. ... Der lebendige Stil des Buchs kommt dem Leser und dem Lesespass sehr zu Gute. (http: //www.spektrumdirekt.de/artikel/1033718&_z=859070) Wer sich von dem Titel dazu verleiten lasst ... vermittelt der Autor ... einen gehaltvollen ... allgemeinverstandlichen Einblick in Denken und Methoden der Mathematik des letzten Jahrhunderts ... In einer bunten Facherung stellt er Biografisches, oft lebendig durch den personlichen Bezug ... philosophische Beleuchtungen und immer wieder wesentliche mathematische Gedanken zusammen. Man kann sich von seiner Freude an der Schonheit der Mathematik anstecken lassen und zugleich den Spott uber das elitare Gehabe vieler Ihrer Akteure teilen. ... Sehr empfehlenswert fur alle vielseitig Interessierte. (Wolfgang Grolz, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/22)


Aus den Rezensionen: Sehr unterhaltsame Einblicke in die Geisteswelt fuhrender Mathematiker ... Alle Themen werden nur kurz angerissen, es werden jeweils die verschiedenen Ansichten unterschiedlicher Mathematiker ... vermittelt. ... Ruelle ist vor allem bekannt durch seine grundlegenden Beitrage zu dynamischen Systemen und mathematischen Fragen der statistischen Physik. ... Zentrales Thema sind die Grundlagen der Mathematik, die Beispiele kommen meist aus der Geometrie, Grundlagenfragen (Logik, Mengenlehre, ...) werden ausfuhrlich erortert Man kann die einzelnen Kapitel unabhangig voneinander lesen und vielleicht sollte man das auch tun ... (in: ScienceBlogs.de, 2/May/2010) Was sind Mathematiker eigentlich fur Menschen? Wie ticken sie, und was macht sie so besonders? David Ruelle, ein mathematischer Physiker, der fundamentale Beitrage zur Chaostheorie geleistet hat, versucht ... diese und andere interessante Fragen uber die Rechengenies mit Charme zu beantworten. Der Autor nimmt dabei das Leben wichtiger und bedeutender Mathematiker unter die Lupe und stellt ... ihre mathematischen Leistungen vor, die Ruelle dem Leser schmackhaft prasentiert. ... Der lebendige Stil des Buchs kommt dem Leser und dem Lesespass sehr zu Gute. (http: //www.spektrumdirekt.de/artikel/1033718&_z=859070) Wer sich von dem Titel dazu verleiten lasst ... vermittelt der Autor ... einen gehaltvollen ... allgemeinverstandlichen Einblick in Denken und Methoden der Mathematik des letzten Jahrhunderts ... In einer bunten Facherung stellt er Biografisches, oft lebendig durch den personlichen Bezug ... philosophische Beleuchtungen und immer wieder wesentliche mathematische Gedanken zusammen. Man kann sich von seiner Freude an der Schonheit der Mathematik anstecken lassen und zugleich den Spott uber das elitare Gehabe vieler Ihrer Akteure teilen. ... Sehr empfehlenswert fur alle vielseitig Interessierte. (Wolfgang Grolz, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/22


Author Information

David Ruelle ist ein mathematischer Physiker, der fundamentale Beitrage sowohl zur statistischen Mechanik als auch zur Chaostheorie geleistet hat. Besonders bekannt ist er fur das Konzept des Seltsamen Attraktors (Strange Attractor), das er zusammen mit Floris Takens in die Theorie der dynamischen Systeme eingefuhrt hat. Geboren in Belgien, hat er den Grossteil seiner Berufslaufbahn in Frankreich verbracht, wo er nun Professor Emeritus am Institut des Hautes Etudes Scientifiques in Bures-sur-Yvette ist. Ruelle tragt zwei Ehrendoktortitel und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter die Boltzmann-Medaille (1986), die Matteucci-Medaille (2004) und der Henri-Poincare-Preis (2006). Er ist verheiratet und hat drei Kinder. 1984 hat er die franzosische Staatsburgerschaft angenommen. Unter seinen Buchern finden sich verschieden mathematische Monografien ebenso wie sein popularwissenschaftliches Werk Zufall und Chaos"" (Springer 1994).""

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List