|
|
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen ist Macht. - dieser Ausspruch symbolisiert die neue Bedeutung Wissen generierender Prozesse in Unternehmen. Dieser hohe Stellenwert resultiert aus dem Versuch von Firmen, Wissensprozesse entstehen zu lassen und Lernen in der Arbeit unter den vielfaltigsten Ansatzen, Modellen und Methoden zu ermoeglichen. Im Bewusstsein um ihre Bedeutsamkeit waren diese - neuartig oder altbewahrt - Inhalt des Seminars. Angelegt an die verschiedensten Varianten des Wissensmanagements warfen die Seminarteilnehmer dabei auch einen Blick nach Fernost, wo die Wurzeln (auch) im Umgang mit Wissen liegen. Japanische Unternehmen definieren dabei grundsatzlich ihr Kapital anders als europaische: Nicht technisches Know-how bildet fur sie das Kapital einer Firma, sondern Wissen ist fur sie die einzig sichere Quelle fur dauerhafte Wettbewerbsvorteile. Folglich steigen in diesen Unternehmen auch die damit verbundenen Prozesse der Wissensorganisation- und Gestaltung in ihrem Stellenwert. Innovationen sollen dabei nicht langer ein Zufallsprodukt sein, sondern auf Basis gezielter Wissens- und Lernprozesse entstehen, welche durch die Managementebene angestossen werden. Da dies uber das herkoemmliche Modell des Lernens am Arbeitsplatz hinausgeht, ist hier ein Blick uber den Tellerrand in Richtung Nippon lehrreich, denn die Generierung und Organisation betrieblichen Wissens in Japan unterscheidet sich von der europaischen ganzlich. Deutlich wird dies durch Unterschiede zu uns bekannten oder im Seminar vermittelten Wissensgenerierungsmodellen; basierend auf ihrer Kultur und Tradition hat der Ferne Osten ein komplett anderes Modell entwickelt: Dies lasst Begriffe wie implizites und explizites Wissen in einem neuen Licht erstrahlen und verknupft Wissen Full Product DetailsAuthor: Christian KunzePublisher: Grin Verlag Imprint: Grin Verlag Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.30cm , Length: 21.60cm Weight: 0.064kg ISBN: 9783638831383ISBN 10: 3638831388 Pages: 44 Publication Date: 18 October 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |