Wie der Mensch rechnen lernt(e): Evolutionäre und psychologische Grundlagen der Mathematik

Author:   Frieder Hermann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783662639627


Pages:   217
Publication Date:   24 November 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $65.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wie der Mensch rechnen lernt(e): Evolutionäre und psychologische Grundlagen der Mathematik


Add your own review!

Overview

Warum kann jeder Mensch aber kein Tier lernen mit exakten Zahlen zu rechnen?  Und warum hat sich die mathematische Begabung des Menschen im Verlauf der Evolution überhaupt herausgebildet? In seinem spannend und auch für Nichtexperten leicht lesbaren Überblick skizziert der Mathematiker Frieder Hermann den derzeitigen Stand unseres Wissens über diese Fragen. Er stellt nicht nur mehrere konkurrierende Theorien vor, sondern auch viele faszinierende psychologische Experimente. Das Themenspektrum reicht von Platons Gedankenexperiment über die mathematischen Fähigkeiten eines ungebildeten Sklaven bis hin zu neuesten Erkenntnissen der Autismus-Forschung. 

Full Product Details

Author:   Frieder Hermann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2021
Weight:   0.313kg
ISBN:  

9783662639627


ISBN 10:   3662639629
Pages:   217
Publication Date:   24 November 2021
Audience:   College/higher education ,  Postgraduate, Research & Scholarly
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Inhalt Einleitung1. Die Vorgeschichte der Mathematik2. Die Erfindung der Mathematik3. Woher weiß Menons Sklave, wie man ein Quadrat verdoppelt? 4. Intuition versus Deduktion5. Von der Philosophie zur Psychologie6. Kann man die Dreidimensionalität des Raumes einsehen, ohne     sie zuvor begriffen zu haben?   7. Objektpermanenz8. Die mathematische Kompetenz von Säuglingen9. Am Anfang stand die Tat?10. Geometrische Universalien11. Zählen mit und ohne Wörter12. Wie wird man ein Zahlenversteher?13. Soziale Intelligenz und Mathematik14. Mathematische Kreativität15. Evolutionäre Erzählungen16. Empathie versus Systematisierungsvermögen17. Wie der Mensch rechnen lernteQuellenangaben

Reviews

Author Information

Frieder Hermann war Lehrer an einem Gymnasium und Professor für Mathematik an der Universität Mannheim.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List