|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Technische Universitat Dortmund (Institut fur Journalistik), Veranstaltung: Was versteht die Wissenschaft unter Journalismus? Theoretische Konzeptionen zwischen Handlungs- und Systemtheorie im SS 2008, Sprache: Deutsch, Abstract: Silke Dormeier schreibt in ihrem Buch Wissensvermittlung im Hoerfunk Die Kommunikationsprobleme zwischen Wissenschaft und OEffentlichkeit fuhrten zu der Forderung, Wissenschaft zu popularisieren. Wissenschaftsjournalisten sind seitdem beauftragt, der OEffentlichkeit wissenschaftliche Informationen zu vermitteln. Dabei wird nicht nur uber Wissenschaft berichtet, sondern direkt aus der Forschung informiert. Journalismus wird regelmassig mit Forderungen aus der Gesellschaft konfrontiert. Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Journalismus aus Sicht der Systemtheorie zu betrachten, die in ihm ein eigenstandiges System sieht, das nach eigenen, selbstentwickelten Routinen funktioniert. In einem ersten Schritt moechte ich eine Einfuhrung in die Systemtheorie bieten. Unsere moderne Gesellschaft ist sehr komplex, doch die Systemtheorie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gesetzmassigkeiten aufzeigen und die Gesellschaft in einzelne, organisierte Teilbereiche zu unterteilen. Anschliessend soll gezeigt werden, welche Rolle dem Journalismus in dieser Denkschule zugewiesen wird. Wie sich das System Journalismus abgrenzt und anhand welcher Routinen es die Vorgange in der Gesellschaft erfasst, wird im darauffolgenden Kapitel ausfuhrlich erlautert. Da es sich, wie bereits erwahnt, bei Journalismus um ein eigenstandiges System handelt, muss es sich selbst erhalten - dem Begriff der Autopoiesis kommt hierbei eine wichtige Rolle zu. Es handelt sich dabei ursprunglich um einen Begriff aus der Biologie, der erst in der jungeren Vergangenheit in Modelle der Journalismusforschung ubernommen worden ist. Journalismus kann nicht komplett losgeloest vom Res Full Product DetailsAuthor: Christian SpockerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.054kg ISBN: 9783640331178ISBN 10: 3640331176 Pages: 36 Publication Date: 25 May 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |