|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDurch die Förderung von Whistleblowing im Unternehmensumfeld erhofft man sich unter anderem die Aufdeckung von Straftaten und die Abschreckung potenzieller Täter. Die dafür verwendeten Maßnahmen umfassen die Einrichtung unternehmensinterner anonymer Meldemöglichkeiten, Vergeltungsverbote, die Bereitstellung staatlicher externer Kanäle und die Möglichkeit monetärer Belohnungen. In diesem Buch werden unter Verwendung spieltheoretischer Modelle Stärken und Schwächen dieser Maßnahmen dargestellt. Full Product DetailsAuthor: Brian HalimPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658339906ISBN 10: 365833990 Pages: 169 Publication Date: 01 June 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsAusgewählte gesetzliche Regelungen und Richtlinienentwürfe zum Whistleblowing bei öffentlich gehandelten Unternehmen.- Literaturüberblick – die Whistleblowing-Intention und ihre Förderung.- Über den Abschreckungseffekt des Whistleblowings – die Beeinflussung der Manager-Wirtschaftsprüfer-Interaktion.- Über die Förderung von internem Whistleblowing durch die Einführung eines staatlichen externen Kanals.- Whistleblowing-Förderung durch die Reduktion von Meldekosten.ReviewsAuthor InformationBrian Halim promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung und Controlling der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |