Weshalb auf die Wissenschaft hören?: Antworten aus Philosophie und wissenschaftlicher Praxis

Author:   Andreas Bartels ,  Dennis Lehmkuhl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783662656877


Pages:   407
Publication Date:   02 December 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Weshalb auf die Wissenschaft hören?: Antworten aus Philosophie und wissenschaftlicher Praxis


Add your own review!

Overview

Pandemie und Klimakrise rufen die herausragende Rolle der Wissenschaft und des wissenschaftlichen Wissens für Informierung und Orientierung der Gesellschaft sowie für die Beratung der Politik bei der Ausrichtung praktischer Maßnahmen ins Bewusstsein. In diesem Zusammenhang wird die Frage virulent, weshalb der Wissenschaft diese herausgehobene Rolle zukommt. Dass diese Frage trotz der vielbeschworenen Autorität der Wissenschaft alles andere als trivial ist, zeigt sich daran, dass Wissenschaftsskepsis und Relativierung wissenschaftlicher Resultate bis hin zur Wissenschaftsleugnung Einfluss gewinnen, sobald es um konkrete Fragen der Ausrichtung gesellschaftlichen Handelns an der Wissenschaft geht. Wodurch ist also Vertrauen in die durch die Wissenschaft ermittelten Fakten, die in ihren Modellen entworfenen Szenarien und ihre Ratschläge an Gesellschaft und Politik gerechtfertigt? Weshalb soll man der Wissenschaft in besonderem Maße vertrauen und auf ihren Ratschlag hören? Insgesamt sollen die Beiträge des Buches Aufschluss darüber geben, wodurch die Vertrauenswürdigkeit der Wissenschaft in ihrer modernen Form gerechtfertigt ist und an welche Bedingungen ihre besondere Rolle in der Gesellschaft geknüpft ist. Was kann Wissenschaft für die Gesellschaft leisten und wo liegen die Grenzen ihrer orientierenden Rolle? Was heißt es „auf die Wissenschaft zu hören“ und was sind die Bedingungen dafür, dass Menschen in einer demokratischen Gesellschaft sich wissenschaftliche Erkenntnisse aneignen und sie als Richtschnur für ihr Handeln verwenden?

Full Product Details

Author:   Andreas Bartels ,  Dennis Lehmkuhl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.529kg
ISBN:  

9783662656877


ISBN 10:   3662656876
Pages:   407
Publication Date:   02 December 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Die Herausgeber Prof. Dr. Andreas Bartels Professor emeritus am Institut für Philosophie, Universität Bonn  ​Prof. Dr. Dennis Lehmkuhl lehrt und forscht am Institut für Philosophie der Universität Bonn Beitragsautor:innen: Prof. Dr. Martin Carrier (Wissenschaftsphilosophie; Universität Bielefeld)Prof. Dr. Matthias Bartelmann (Theoretische Physik; Universität Heidelberg)Prof. Dr. Michael Meyer-Hermann (System-Immunologie; Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig)Prof. Dr. Mojib Latif (Klimaforschung, Maritime Metereologie; Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Kiel)Prof. Dr. Gernot Klepper (Klimaökonomie und Klimapolitik; Institut für Weltwirtschaft, Kiel)Prof. Dr. Roman Frigg (Wissenschaftsphilosophie;LSE London), Prof. Dr. Erica Thompson (Ethics of Modelling and Simulation; LSE London) und Prof. Dr. Charlotte Werndl (Wissenschaftsphilosophie; Universität Salzburg)Prof. Dr. Dr. Rafaela Hillerbrand (Wissenschaftsphilosophie, Technikfolgen-Abschätzung; KIT Karlsruhe)Prof. Dr. Elke Brendel (Logik/Erkenntnistheorie; Universität Bonn)Prof. Dr. Harald Lesch (Astrophysik, LMU München)Prof. Dr. Annette Dufner (Philosophie, Medizinethik; Institut für Wissenschaft und Ethik, Universität Bonn)Prof. Dr. Dr. Claus Beisbart (Wissenschaftsphilosophie; Universität Bern)  

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List