|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Jens P. Wulfsberg , Tobias RedlichPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.641kg ISBN: 9783642198793ISBN 10: 3642198791 Pages: 295 Publication Date: 18 June 2011 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort.- Einleitung.- Systematik der Wertschöpfung im Kontext industrieller Produktion.- Theoretische Erklärungsmuster der Wertschöpfungssystematik.- Empirische Identifikation von Einflussfaktoren der Offenheit.- Grundriss einer Theorie der Offenheit in der Wertschöpfung.- Open Production: Gestaltungsmodell für das Management in interaktiven Wertschöpfungsnetzwerken.- Detaillierung der Handlungsfelder.- Zusammenfassung und Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.- Anhang.- Index.ReviewsAuthor InformationDr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Tobias Redlich ist Offizier der Bundeswehr. Er studierte an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg. Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik. Er war von 2007 bis 2010 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Laboratorium Fertigungstechnik (LaFT) dieser Universität tätig und schloss 2010 mit der Promotion zum Dr.-Ing. ab. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Wertschöpfungssystematik, hierbei insbesondere bei der Gestaltung von Produktionssystemen. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jens P. Wulfsberg ist Leiter des Laboratorium Fertigungstechnik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Er studierte Maschinenbau an der Universität Hannover mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik und promovierte dort zum Dr.-Ing. Von 1991 bis 2001 leitete er die Abteilung „Entwicklung, Konstruktion und Technologie“ der Olympus Winter & Ibe GmbH in Hamburg. Die Forschungsschwerpunkte am LaFT umfassen die Bereiche Wertschöpfungssystematik, Mikroproduktion sowie Fertigungsautomation und Robotik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |