|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Andreas Urs SommerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2016 Weight: 0.278kg ISBN: 9783476026491ISBN 10: 3476026493 Pages: 188 Publication Date: 10 June 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVorrede.- Existenz wird überschätzt. Was ist ein Wert?.-Immer mehr. Woher Werte – und wie viele?.- Reiz der Vorläufigkeit. Wie ist ein Wert?.- Bindungsmächtig, relativierungsmächtig. Worauf beziehen sich Werte?.- Zuhause nirgends und überall. Wo und wann sind Werte (im Gebrauch)?.- Exkurs(ion) I: Werte und Menschenrechte.- Instabile Seitenlage. In welcher Position ist ein Wert?.- Motivationswunder und Lähmungsgaranten. Was haben Werte? Was tun sie?.- Widerspenstige Opfer gezähmt. Was erleiden Werte?.- Exkurs(ion) II: Werte, tagespolitisch.- Gegen Festschreibungen. Warum Werte?.- Nachbemerkung.- Personenregister.- Sachregister.ReviewsGeisteswissenschaften International 2016 .. . l sst auch nicht eine geh rige Portion Ironie vermissen, eine Mischung, die die Lekt re auch zu einem sprachlichen Vergn gen werden l sst. Gerade in einer Zeit, in der moralisierende Parolen immer mehr rationale Argumente ersetzen, ist sein Buch ber Werte ebenso empfehlenswert wie n tig. (Prof. Dr. Thomas Rie inger, in: Aufkl rung und Kritik, Heft 3, 2016) Geisteswissenschaften International 2016 .. . l�sst auch nicht eine geh�rige Portion Ironie vermissen, eine Mischung, die die Lekt�re auch zu einem sprachlichen Vergn�gen werden l�sst. Gerade in einer Zeit, in der moralisierende Parolen immer mehr rationale Argumente ersetzen, ist sein Buch �ber Werte ebenso empfehlenswert wie n�tig. (Prof. Dr. Thomas Rie�inger, in: Aufkl�rung und Kritik, Heft 3, 2016) Geisteswissenschaften International 2016 ... lasst auch nicht eine gehoerige Portion Ironie vermissen, eine Mischung, die die Lekture auch zu einem sprachlichen Vergnugen werden lasst. Gerade in einer Zeit, in der moralisierende Parolen immer mehr rationale Argumente ersetzen, ist sein Buch uber Werte ebenso empfehlenswert wie noetig. (Prof. Dr. Thomas Riessinger, in: Aufklarung und Kritik, Heft 3, 2016) Author Information"Andreas Urs Sommer (*1972) lehrt Philosophie an der Universität Freiburg i.B. und leitet die Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Einem breiteren Publikum ist er mit Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln sowie insbesondere mit seinen Büchern ""Die Kunst, selber zu denken"", ""Lohnt es sich, ein guter Mensch zu sein?"" sowie ""Die Kunst des Zweifelns"" bekannt geworden." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |