|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Kontingente Bewertung (Zahlungsbereitschaftsanalyse) ist eine Methode, die zur �konomischen Bewertung von Umweltg�tern herangezogen wird. Aufgrund der hypothetischen Natur dieser Erhebungsmethode und der dadurch fehlenden Verkn�pfung von �u�erungen mit tats�chlichen finanziellen Konsequenzen kann es aber zu Verzerrungen der Pr�ferenzen und damit zu systematischen Messfehlern kommen. Uta Sauer untersucht in ihrer vorliegenden Studie die Divergenz von ge�u�ertem und tats�chlichem Verhalten in der Zahlungsbereitschaftsanalyse anhand eines Verhaltensmodells, das Werte und Einstellungen der befragten Personen in die Analyse einbezieht. Die Untersuchung wurde anhand einer repr�sentativen Bev�lkerungsbefragung bez�glich der Zahlungsbereitschaft f�r Gew�sserrandstreifen innerhalb des so genannten ""Northeimer Modells"" durchgef�hrt, einem im Landkreis Northeim entwickelten Agrarumweltprogramm, das �kologische Leistungen der Land�wirtschaft nach marktwirtschaftlichen Prinzipien entlohnt. Eine Besonderheit der Studie ist, dass - im Gegensatz zu den meisten Studien in der Kontingenten Bewertung - die hypothetischen und realen Zahlungsbereitschaften innerhalb einer Stichprobe erhoben wurden, wodurch ein direkter Vergleich von ge�u�erten und aufgedeckten Pr�ferenzen derselben Personen m�glich ist." Full Product DetailsAuthor: Uta SauerPublisher: Ibidem Press Imprint: Ibidem Press Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.277kg ISBN: 9783838200880ISBN 10: 3838200888 Pages: 226 Publication Date: 01 April 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationUta Sauer absolvierte das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universit�t Hannover. Anschlie�end promovierte sie an der Georg-August-Universit�t G�ttingen, wo sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin t�tig ist. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |