Wertakzente im Bauwesen 4.0: Ethische Beobachtungen im Umgang mit der Digitalisierung und KI

Author:   Bianca Christina Weber-Lewerenz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658382377


Pages:   517
Publication Date:   02 January 2023
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $92.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wertakzente im Bauwesen 4.0: Ethische Beobachtungen im Umgang mit der Digitalisierung und KI


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Bianca Christina Weber-Lewerenz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.846kg
ISBN:  

9783658382377


ISBN 10:   3658382376
Pages:   517
Publication Date:   02 January 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einführung.- Evolution von Ethik in der Technologiewelt: Philosophische Ursprünge.- Mensch und Technik.- Methode und Teilnehmerkreise der Studie.- Methoden aus der KI.- Use Cases - Erfahrungswerte aus der Anwenderpraxis.- Baukultur 4.0 - Wie setzen wir verantwortlich Werteakzente?.- Wegweiser im Diskurs um wertegeführte Digitalisierung und KI.- Ethik Strategie für die digitale Transformation im Bauwesen.- Fazit und Ausblick.

Reviews

Author Information

Die AutorinBianca Weber-Lewerenz, Bauingenieurin, verfolgt die Veränderungen von Technologien und Wertekultur am Bau seit ihrer handwerklichen Ausbildung zur 1.Maurerin Baden-Württembergs, Studium, sehr viel Praxis und Selbständigkeit.Von der Pike auf gelernt bis hin zur wissenschaftlichen Forschung, bindet sie ihr umfassendes Fachwissen mit ein, um praxisnahe, wertorientierte Wege für eine erfolgreiche, nachhaltige digitale Transformation aufzuzeigen.Mit dem Wunsch nach mehr Mut zu Innovationen will sie durch Mehrwissen und Aufklärung das Bewusstsein stärken - hin zu einer grundsätzlichen Neuausrichtung und Denkkultur im Bauwesen. Gerade vom Handwerk, wo viel Stärke, Selbstbewusstsein und Potenziale liegen, erwartet man diesen Mut.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List