|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen gilt als eine der wichtigsten deutschen Sammlungen für moderne und zeitgenössische Kunst. Mit dem Gründungsjahr 1961 liegt die außergewöhnliche Entstehungsgeschichte inmitten des Wirtschaftswunders und damit im Spannungsfeld zwischen kultureller Erneuerung und Restauration, der Repräsentation eines neuen Staatsverständnisses und der Wiedereingliederung in den internationalen Staatenbund. Die Autorin untersucht Gründungsgeschichte und Sammlungsaufbau bis zur endgültigen Konsolidierung Ende der 1960er-Jahre. Sie betrachtet Leben und Wirken des Gründungsdirektors Werner Schmalenbach – seine Kindheit und Jugend in der Schweiz, seine Begegnung mit der „entarteten Kunst"" sowie seine Rolle als Wegbereiter moderner Kunst in der jungen Bundesrepublik. Full Product DetailsAuthor: Martje EsserPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Weight: 0.911kg ISBN: 9783422985674ISBN 10: 3422985670 Pages: 312 Publication Date: 05 July 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMartje Esser, Kunsthistorikerin und Kuratorin, Düsseldorf. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |