|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer umfangreiche praktische Ratgeber für alle Rechtsfragen rund um Scheinwerkverträge und Scheinselbstständigkeit! In der deutschen Wirtschaft hat seit Längerem ein Trend zur Reduzierung der Stammbelegschaft und vermehrtem Einsatz flexibler Arbeitskräfte eingesetzt. Dabei wird zunehmend auch auf Werkvertrage und freie Dienstvertrage zurückgegriffen. Die für Arbeitgeber bestehenden Vorteile zu einem regulären Arbeitsverhältnis lassen dabei vergessen, dass für das Bestehen eines Werkvertrags bzw. der Tätigkeit eines Selbstständigen auch strenge Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Sollte festgestellt werden, dass es sich nur zum Schein um einen Werkvertrag oder eine selbstständige Tätigkeit handelt, drohen vor allem hohe Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeitragen und sogar strafrechtliche Konsequenzen. Das vorliegende Praxiswerk richtet sich in erster Linie an Unternehmen, die mit Fremdpersonal die eigene Stammbelegschaft ergänzen möchten. Stolpersteine, die in den Bereich der Illegalität führen können, werden aufgezeigt und Strategien vorgestellt, sie zu vermeiden. Full Product DetailsAuthor: Kerstin Reiserer , Verena BölzPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.572kg ISBN: 9783110341133ISBN 10: 3110341131 Pages: 233 Publication Date: 14 July 2014 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKerstin Reiserer, RB Reiserer Biesinger, Heidelberg; Verena Bölz, RB Reiserer Biesinger, Heidelberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |