|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Eberhard Roos , Karl Maile , Michael SeidenfußPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 7. Aufl. 2022 Weight: 0.794kg ISBN: 9783662647318ISBN 10: 3662647311 Pages: 458 Publication Date: 14 September 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsÜberblick.- Atomarer Aufbau kristalliner Stoffe.- Legierungsbildung.- Thermisch aktivierte Vorgänge.- Mechanische Eigenschaften.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Kunststoffe.- Keramische Werkstoffe.- Verbundwerkstoffe.- Korrosion.- Tribologische Beanspruchung.- Recycling.ReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. habil. Eberhard Roos wurde, nach verschiedenen Stationen in der Industrie, 1995 zum Direktor der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart berufen. Die Schwerpunkte in der Lehre waren Materialprüfung, Werkstoffkunde und Festigkeitslehre. Ein Forschungsschwerpunkt war die werkstoffmechanisch basierte Methodenentwicklung zur Integritäts- und Lebensdauerbewertung von Bauteilen. Apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Karl Maile war stellvertretender Direktor der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart (MPA). Die Schwerpunkte seiner Arbeiten in Forschung und Lehre lagen in der Werkstofftechnik, Bauteilqualifizierung und -bewertung sowie in der Qualitätssicherung. Apl. Prof. Dr.-Ing. Michael Seidenfuß ist seit 2015 stellvertretender Institutsleiter am Institut für Materialprüfung, Werkstoffkunde und Festigkeitslehre der Universität Stuttgart. Die Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen auf den Gebieten der Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |