Werkstoffgemäße Dimensionierungs-Größen für den Entwurf von Bauteilen aus kunstharzgebunen Glasfasern: Teil I und II

Author:   Alfred Puck
Publisher:   Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Edition:   1963 ed.
Volume:   1253
ISBN:  

9783663066989


Pages:   145
Publication Date:   01 January 1963
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Werkstoffgemäße Dimensionierungs-Größen für den Entwurf von Bauteilen aus kunstharzgebunen Glasfasern: Teil I und II


Add your own review!

Overview

Angeregt durch die in Firmendruckschriften und wissenschaftlichen Arbeiten enthaltenen Hinweise auf die günstigen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisse glas- faserverstärkter Kunststoffe, haben sich schon häufig Leichtbaukonstrukteure die Frage vorgelegt, ob nicht viele der bisher aus Metall oder Holz gefertigten Bauteile vorteilhaft aus Glasfaserkunststoff hergestellt werden könnten, zumal die technologischen Eigenarten der Glasfaserkunststoffe Ersparnisse an Betriebs- mitteln und Lohnkosten in Aussicht stellen. Ein Grund dafür, daß trotzdem die Anwendung von Glasfaserkunststoff als tragender Werkstoff in hochbeanspruchten Konstruktionsteilen, beispielsweise im Fahrzeug- und Flugzeugbau, bisher auf Einzelfälle beschränkt blieb, liegt anscheinend darin, daß dem Konstrukteur keine garantierten Festigkeitswerte oder zulässigen Spannungen angegeben werden können, wie er es bei der Ver- wendung von Halbzeugen aus metallischem Werkstoff gewohnt ist. Die Festig- keit von Hölzern kann zwar auch erheblichen Schwankungen unterliegen, jedoch können durch eine Eingangskontrolle im Festigkeitslabor des Betriebes die Eigenschaften einer Holzlieferung eingegrenzt werden und dem Konstrukteur somit zumindest ungefähre Festigkeitswerte des zur Verarbeitung gelangenden Werkstoffes an die Hand gegeben werden. Im Gegensatz dazu entsteht die Festigkeit des Glasfaserkunststoffes erst bei der Fertigung des Bauteiles. Die Festigkeit des Glasfaser-Kunstharz-Verbundstoffes wird beeinflußt durch die Art des Fasermaterials und des Kunstharzbindemittels, die anteilmäßigen Mengen beider Stoffe, die Orientierung der Fasern, die Variablen des Härtungsprozesses und noch manche andere Verarbeitungsbedingungen. Eine Kontrolle der mecha- nischen Eigenschaften ist demzufolge nur noch an Probeabschnitten möglich, die dem fertigen Bauteil entnommen werden, oder an solchen Proben, die unter sorgfältiger Beachtung aller Einflußgrößen unter gleichen Bedingungen wie das Bauteil selbst hergestellt werden.

Full Product Details

Author:   Alfred Puck
Publisher:   Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Imprint:   Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Edition:   1963 ed.
Volume:   1253
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.90cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.296kg
ISBN:  

9783663066989


ISBN 10:   3663066983
Pages:   145
Publication Date:   01 January 1963
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List