|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Horst E. Friedrich , Gerd MüllerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2024 ed. ISBN: 9783662652688ISBN 10: 3662652684 Pages: 775 Publication Date: 14 September 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWerkstoffe als Treiber von Innovationen.- Allgemeine Bauweisen im Fahrzeug.- Königsdisziplin Leichtbau.- Bauweisen der Karosserie.- Bauweisen des Fahrwerks.- Bauweisen des Antriebsstranges.- Potenziale relevanter Werkstoffe im Fahrzeugbau.- Paradigmenwechsel für die Werkstoffwahl.- Werkstoffsysteme mit Zukunft.ReviewsAuthor InformationDr.-Ing. Horst E. Friedrich arbeitete in leitenden Industriefunktionen an neuen Fertigungstechnologien für Flugzeuge und Flugtriebwerke, anschließend als Leiter der Fahrzeug-Forschung von VW in Wolfsburg, verantwortlich für Werkstofftechnik und Fahrzeugkonzepte. 2004 ging Dr. Friedrich nach Stuttgart als Professor an die Universität für das Lehrgebiet Fahrzeugkonzepte und als Direktor des neugegründeten Institutes für Fahrzeugkonzepte des DLR, welches er aufbaute und bis 2020 leitete. Prof. Friedrich nimmt einen Lehrauftrag an der TU Berlin für Werkstoffe und Bauweisen in der Fahrzeugtechnik wahr und ist international als Berater tätig. Dr.-Ing. Gerd Müller ist Oberingenieur am Fachgebiet Kraftfahrzeuge der Technischen Universität Berlin. Hier hat er zunächst auf dem Feld der Fahrzeugsicherheit geforscht und in diesem Bereich 2013 promoviert. Neben einer umfassenden Lehrtätigkeit zählen aktuell auch zahlreiche Themen rund um das assistierte und automatisierte Fahren zu seinen Forschungsfeldern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |