|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWo soll ich hin? fragt Frau M. auf ihrer Suche nach Geborgenheit. Statt bei ihr zu verweilen, bringt Anne die alte Dame in ihr Zimmer zurck. Der Autor beschreibt Begebenheiten und Geschehnisse aus dem Pflegealltag, und deutet und erklrt sie aus der Sicht der Pflegenden. Anschaulich und praxisnah benennt er die oft hilflosen und manchmal verzweifelten Rettungsversuche der Pflegenden, die Menschen mit Demenz betreuen. Mit viel Verstndnis fr die Mitarbeiter(innen) erffnet er mit seinem Bild vom Festland und dem Meer der Ver-rcktheit neue Sichtweisen und Handlungsalternativen. Fr manch Pflegenden ist es eine ungewohnte bung, eigene Bedrfnisse in den Vordergrund zu stellen und sich in Form von Rettungsbooten, Schleusen und Inseln berlebenshilfen zu schaffen. Doch die vielen in der Praxis erprobten Beispiele zeigen, dass sich dieser Weg lohnt. Am Ende wird die schwierige Beziehung fr beide leichter: fr die Pflegenden und die Menschen mit Demenz. Full Product DetailsAuthor: Erich SchtzendorfPublisher: Springer Imprint: Springer ISBN: 9786611107482ISBN 10: 6611107487 Pages: 172 Publication Date: 01 January 2006 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: English & German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |