|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAuch wenn vielfach ohne erlauternde Zusatze vom Verbraucher , von Verbraucherschutz oder Verbraucherrecht die Rede ist, verbergen sich hinter diesen einheitlichen Etiketten bei naherer Betrachtung unterschiedliche Verbraucherbegriffe und Verbraucherleitbilder sowie verschiedene Schutzkonzeptionen und gesetzgeberische Zwecke. Ein genauerer Blick hinter die einheitliche begriffliche Fassade deshalb ebenso lohnend wie eine prazisere Betrachtung der situativen Differenzierungen im Verbraucherrecht. Der III. Workshop des brasilianisch-deutschen Forschungsnetzwerkes zum Verbraucherrecht, der im Marz 2016 in Munchen stattfand, befasste sich in rechtsvergleichender Perspektive mit den unterschiedlichen Verbraucherbegriffen, Verbraucherleitbildern und situativen Differenzierungen im Verbraucherrecht. Das brasilianisch-deutsche Forschungsnetzwerkes zum Verbraucherrecht steht fur einen kontinuierlichen wissenschaftlichen Dialog zwischen brasilianischen und deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die nachfolgenden Beitrage der brasilianischen und deutschen Referentinnen und Referenten eroffnen einen vertieften Blick auf Entwicklung, aktuellen Stand und Perspektiven verschiedener Facetten des brasilianischen, des deutschen und des europaischen Verbraucherrechts. Full Product DetailsAuthor: Markus Artz , Beate Gsell , Jan Dirk Harke , Claudia Lima MarquesPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.318kg ISBN: 9783848736713ISBN 10: 3848736713 Pages: 211 Publication Date: 20 February 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |