|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZwischen den Jahren 1770 und 1810 bildete sich die Vorstellung heraus, das weibliche Geschlecht unterscheide sich körperlich und geistig grundsätzlich von dem männlichen. Im gleichen Zeitraum kam es zu einer heftig geführten Debatte von Pädagogen zu der Frage, wie man Kinder und Jugendliche von der Selbstbefriedigung abhalten könne. Ursache der pädagogischen Initiativen war die sich seit Beginn des 18. Jahrhunderts herausbildende Auffassung, dass Masturbation gravierende gesundheitliche Schäden nach sich ziehe. Diese Arbeit widmet sich der Frage, welchen Einfluss die Anti-Onanie-Debatte auf den Wandel der Körper- und Geschlechterbilder hatte bzw. inwieweit die Antimasturbationspädagogik durch die Entstehung der Geschlechterideologie beeinflusst wurde. Full Product DetailsAuthor: Anja Christine Belemann-SmitPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Weight: 0.320kg ISBN: 9783631504291ISBN 10: 3631504292 Pages: 234 Publication Date: 16 January 2003 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews-Insgesamt ist Belemanns-Smits Dissertation sehr gut strukturiert, kenntnisreich geschrieben und leistet mit ihrer Grundlagenarbeit und interdisziplinaren Ausrichtung einen erheblichen Beitrag zur historischen wie literaturwissenschaftlichen Erforschung der Geschlechterfokussierung der Anti-Onanie-Debatte des 18. Jahrhunderts.- (Sonja Schirmer, Lenz Jahrbuch Sturm-und-Drang-Studien) -Insgesamt ist Belemanns-Smits Dissertation sehr gut strukturiert, kenntnisreich geschrieben und leistet mit ihrer Grundlagenarbeit und interdisziplinaren Ausrichtung einen erheblichen Beitrag zur historischen wie literaturwissenschaftlichen Erforschung der Geschlechterfokussierung der Anti-Onanie-Debatte des 18. Jahrhunderts.- (Sonja Schirmer, Lenz Jahrbuch Sturm-und-Drang-Studien) Insgesamt ist Belemanns-Smits Dissertation sehr gut strukturiert, kenntnisreich geschrieben und leistet mit ihrer Grundlagenarbeit und interdisziplinaren Ausrichtung einen erheblichen Beitrag zur historischen wie literaturwissenschaftlichen Erforschung der Geschlechterfokussierung der Anti-Onanie-Debatte des 18. Jahrhunderts. (Sonja Schirmer, Lenz Jahrbuch Sturm-und-Drang-Studien) Author InformationDie Autorin: Anja Belemann-Smit, geboren 1971 in Hagen, studierte in Marburg, Prag und Hamburg. Sie ist Studienreferendarin für die Fächer Geschichte und Deutsch in Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |