|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Aus der Analyse des Status Quo in Unternehmen und Verwaltung werden Gestaltungsziele und Anforderungen an die Automatisierung staatlicher Informationspflichten abgeleitet. Basierend auf Konzepten der Enterprise Application Integration und des Geschaftsregelansatzes wird das Analysemuster ""Regelbasierter Mediator"" definiert. Eine konkrete architektonische Ausgestaltung des Musters stellt die regelbasierte Software-Architektur des Prozess-Daten-Beschleunigers (kurz P23R) dar, die es ermoglicht, beliebige Meldevorgange zwischen Unternehmen und Behorden zu automatisieren. Trotz zahlreicher nachgewiesener Vorteile konnte sich der P23R-Ansatz bis heute nicht breitflachig durchsetzen. Zur Erklarung dieses Sachverhalts wird die Diffusionstheorie herangezogen, die Praxiserfahrungen mit dem P23R-Ansatz analysiert und zentrale Diffusionshemmnisse erortert. Ausgehend von dieser Analyse wird ein Losungsmodell vorgestellt, das zusatzlich zu einer generischen, regelbasierten Software-Infrastruktur leichtgewichtige ""Reporting-Services"" und ein mogliches Okosystem zu deren Realisierung umfasst." Full Product DetailsAuthor: Petra SteffensPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.186kg ISBN: 9783848749676ISBN 10: 384874967 Pages: 357 Publication Date: 01 June 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |