|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Werk des Grazer Architekten Hubert Rieb spielt das Holzmodul und seine optimierte Entwicklung eine zentrale Rolle. Die Arbeit im Team um Rieb widmet sich seit Jahrzehnten dem Bauen mit dem Werkstoff Holz. Das Prinzip des Moduls ist fur Rieb ein strukturelles Leitmotiv, das er im Wohnungsbau, im Gewerbebau und weiteren Nutzungszusammenhangen variantenreich anwendet. Das Buch ist ein Pladoyer fur einen traditionellen Werkstoff und seine technische Evolution, die Serienreife mit einer selbstverstandlichen Eleganz verbindet. Die Fallbeispiele dokumentieren jene raumlichen Gestaltungsmoglichkeiten, die Hubert Rieb, Architekt des ersten mehrgeschobigen Wohnbaus in Holzbauweise in Osterreich, in uber 30 Jahren ausgeschopft hat. Full Product DetailsAuthor: Otto Kapfinger , Ulrich Wieler , Hubert RiebPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Dimensions: Width: 22.30cm , Height: 1.70cm , Length: 29.90cm Weight: 0.816kg ISBN: 9783211327715ISBN 10: 3211327711 Pages: 160 Publication Date: May 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Book Publisher's Status: Out of Print Availability: Out of stock ![]() Language: English & German Table of ContentsReviews<p>. .. Das Buch ist ein Pl doyer f r einen traditionellen Werkstoff und seine technische Evolution, die Serienreife mit selbstverst ndlicher Eleganz verbindet ... Frauenhofer IRB 9/2007<p>. .. Dieses Buch ist ein Pl doyer f r die Evolution eines traditionellen Baustoffs ... Holz-Zentralblatt 46/2007<p>. .. Das Buch ist ein Pl doyer f r einen traditionellen Werkstoff und seine technische Evolution, die Serienreife mit selbstverst ndlicher Eleganz verbindet ... Soziale Technik 4/2007 . .. Das Buch ist ein Pl doyer f r einen traditionellen Werkstoff und seine technische Evolution, die Serienreife mit selbstverst ndlicher Eleganz verbindet ... Frauenhofer IRB 9/2007. .. Dieses Buch ist ein Pl doyer f r die Evolution eines traditionellen Baustoffs ... Holz-Zentralblatt 46/2007. .. Das Buch ist ein Pl doyer f r einen traditionellen Werkstoff und seine technische Evolution, die Serienreife mit selbstverst ndlicher Eleganz verbindet ... Soziale Technik 4/2007 Author InformationULRICH WIELER. Zahlreiche Publikationen, wissenschaftlicher Assistent von Professor Riess an der Bauhaus Universitat Weimar. OTTO KAPFINGER. Geboren 1949 in St. Polten. Freischaffender Architekturwissenschaftler und -publizist. Autor zahlreicher Bucher, u.a. im Springer-Verlag: Emerging Architecture 1 3. HUBERT RIEss. Geboren 1946 in Oberosterreich. 1967 1976 Studium der Architektur an der TU Graz. Seit 1975 eigenstandige Arbeiten, 1980 1985 Mitarbeit im Buro von Ralph Erskine. Seit 1985 selbststandiger Architekt. Zahlreiche Lehrauftrage ua. in Stockholm, an der TU Graz, seit 1994 Professur an der Bauhausuniversitat Weima Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |