|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Bericht stellt die wesentlichen Indikatoren, die für die Beurteilung der Klimaschutz-Ziele maßgeblich sind, zusammen und kommentiert sie. Dabei werden Daten für alle Kontinente und die wesentlichen Länder dargestellt. Damit ist die Hoffnung verbunden, dass die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen und der weltweiten Energiewirtschaft Diskussionen auslöst und zu Einsichten führt, die trotz verschiedenen und z.T. widersprechenden Interessen eine Annäherung der Standpunkte ermöglichen. Im Anhang sind energiewirtschaftliche Grundlagen, Näheres zum Klimaschutz und die Situation der Schweiz zusammengestellt. Neu an der 2. Auflage ist, neben Ergänzungen und Berücksichtigung der von der UN-Konferenz COP21 in Paris vereinbarten Ziele, die Aktualisierung auf Grund der neuesten Daten der Internationalen Energieagentur (IEA), der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (IMF). Full Product DetailsAuthor: Valentin CrastanPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2., aktualisierte Aufl. 2016 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 0.60cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662526545ISBN 10: 3662526549 Pages: 91 Publication Date: 16 August 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitende Bemerkungen.- Hauptbericht: Gegenwärtige energiewirtschaftliche Weltlage und Konsequenzen für den Klimaschutz.- Anhang.Reviews.. . Das Buch wendet sich nicht nur an die Wissenschaftsgemeinschaft, sondern auch an die Entscheidungstr ger in Regierung und Industrie. (in: BWK - das Energie-Fachmagazin, Jg. 69, Heft 4, 2017) .. . Das Buch wendet sich nicht nur an die Wissenschaftsgemeinschaft, sondern auch an die Entscheidungstrager in Regierung und Industrie. (in: BWK - das Energie-Fachmagazin, Jg. 69, Heft 4, 2017) Author InformationValentin Crastan ist emeritierter Professor. Er schöpft inhaltlich aus seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Energieversorgung. Nach praktischer und leitender Tätigkeit in Unternehmen der Energietechnik (Brown Boveri/ABB, Baden, Schweizerische Elektrizitäts- und Verkehrsgesellschaft, Basel) ist er als Professor für Energiesysteme und Regelungstechnik an der Berner Fachhochschule, Hochschule für Technik und Informatik, Biel, berufen worden, wo er zudem neun Jahre lang auch als Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik/Kommunikationstechnik amtete. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |