|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEnglish summary: The myth of the ages of man is one of the first historical models for a periodization of time. Known since antiquity it gained relevance again in the early modern period, when it was first adopted by artists in Italy. Early modern and especially Christian time models are compared in this study to those of the myth as represented in the paintings, drawings, prints and frescoes discussed. German description: Der Mythos der Weltzeitalter gilt als eines der ersten historischen Periodisierungsmodelle. Wahrend der Renaissance wurde dieses Modell aufgrund seiner politischen und historiografischen Relevanz erneut rezipiert und damit zum Gegenstand kunstlerischer Auseinandersetzung. In funf Kapiteln untersucht die Autorin politische, historiografische und kunstlerische Faktoren, die das Aufkommen von Darstellungen der vier Weltzeitalter begunstigten. Die Auseinandersetzungen mit den bildlichen Umsetzungen des Mythos wird begleitet von einer Analyse der zeitgleich bestehenden Geschichtsmodelle. Im Zentrum der Arbeit stehen Hauptwerke der Kunst der Fruhen Neuzeit, aber auch Werke des 17. bis 19. Jahrhunderts, etwa von Charles Le Brun und Thomas Cole. Full Product DetailsAuthor: Maria AresinPublisher: Gebruder Mann Verlag Imprint: Gebruder Mann Verlag Volume: 23 Weight: 1.388kg ISBN: 9783786128694ISBN 10: 3786128693 Pages: 448 Publication Date: 19 May 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |