|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWetterberichte sind als Service beim Publikum sehr beliebt; deshalb informieren Tageszeitungen, Radio, Fernsehen und Internet uber die aktuelle Wetterentwicklung. Weltanschauliche, wissenschaftliche, medientechnische und medienpolitische Entwicklungen haben zu einer Ausdifferenzierung der Wetterberichte gefuhrt. Auf dem Medienmarkt sind sie eine begehrte Ware, deren Prasentation fortlaufend verbessert wird. Nach einer allgemeinen Bestimmung des Verhaltnisses von Wetterberichterstattung und Medien zeigen die historischen, medien- und sprachwissenschaftlichen Beitrage dieses Bandes, dass die Wetterberichterstattung nicht nur meteorologische Informationen vermittelt. Wie die Wetterberichterstattung mit gezielten Raum- und Ortsbezugen immer auch spezifische Weltsichten bietet, belegen die Einzelanalysen deutscher, englischer, franzosischer und spanischer Wetterberichte. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang SettekornPublisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Imprint: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Weight: 0.410kg ISBN: 9783631333228ISBN 10: 3631333226 Pages: 311 Publication Date: 01 September 1999 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Herausgeber: Wolfgang Settekorn, geboren 1945, hat an den Universitaten Heidelberg, Fribourg/Schweiz und Mannheim die Facher Germanistik und Romanistik studiert. Er hat 1973 promoviert, war von 1971-1977 wissenschaftlicher Assistent an der Universitat Mannheim und ist seit 1977 als Professor fur Linguistik des Franzosischen und seit 1996 auch fur Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universitat Hamburg tatig. Die Spezialgebiete, zu denen er publiziert hat, liegen im Bereich der linguistischen Pragmatik, Soziolinguistik, Medienanalyse und Fachgeschichte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |