|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Meer ist in uns allen, das Meer gehört zu uns, aber es gehört uns nicht, denn das Meer ist ein Kind der Freiheit. Ungestüm kommt es zuweilen daher. Die Wogen erheben sich, wirbeln, stürmen, attackieren das Land. Wo ist der Strand geblieben? Gestern war er noch da. Die Dünen türmten sich auf, hinter dem Wasser, Meere aus Sand. In den Kulen, Verstecke für Mensch und Tier. Dazwischen Felder aus Heidekraut und Strandhafer. Über Holzstege den Dünenberg hinauf. Von oben schauen wir in die Weite. Es weht eine kräftige Brise, treibt die Wellen in den Hafen. Das Meer kann grausam sein. Es nimmt sich, was es will. Aber das Meer denkt nicht. Es ist, was es ist, Stärke, Weite, Bewegung, Tiefe, Ferne... Tragfläche für unsere Vorstellungen und Schiffe, die wir hinaus in die Welt schicken. Das Meer als Lieblingskind, das Meer als Sehnsuchtsort, das Meer als Heimat. Weit und unermesslich, eine glitzernde Fläche, die wenig später von der Abendsonne in ein unvergessliches Rot verwandelt wird. Das Meer ist ein Ort zum Träumen. Wer sich verlieben möchte, fährt ans Meer, wer sich trennen möchte, auch... Am Meer können wir wieder frei atmen. Wir schicken unsere Sorgen hinaus auf den Ozean.. Loslassen, immer wieder loslassen. Mit dem Wind, nicht gegen ihn... Full Product DetailsAuthor: Paul SalingerPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 1.00cm , Length: 20.30cm Weight: 0.209kg ISBN: 9798320850245Pages: 178 Publication Date: 25 March 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |