|
|
|||
|
||||
OverviewDiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg, 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat Geschlechtskonstruktionen zum Thema. Sie soll aufzeigen, was Geschlechtskonstruktionen sind und welche Bedeutung sie fur die Erwachsenenbildung haben. Grundlagen des Konstruktivismus, Erkenntnisse aus der Geschlechterforschung, Erhebungsdaten, Persoenlichkeitstheorien und andragogische Praxiserfahrungen sind dabei bedeutsam, um zu innovativen Schlussen und neuen Ideen fur die andragogische Praxis zu gelangen. Im Rahmen dieser Arbeit wird insbesondere der Frage nachgegangen, wie das Geschlecht sozial konstruiert wird, inwieweit Lernpraferenzen oder Begabungen von diesen Geschlechtskonstruktionen abhangig sind, und was diese wiederum fur den Einzelnen im Berufsleben bedeuten. Insbesondere sollen Geschlechtskonstruktionen im Kontext der Erwachsenenbildung untersucht werden. Zunachst soll der Status quo in der Andragogik dargestellt werden. Zu klaren ist dabei, wer was nachfragt, womit sich diese Nachfrage begrunden lasst und welche Verbesserungsmoeglichkeiten sich daraus ableiten lassen. Auch werden verschiedene didaktische Konzepte vorgestellt und auf ihre Brauchbarkeit hinsichtlich geschlechtsrelevanter Aspekte hin untersucht. Full Product DetailsAuthor: Ursula EbenhoehPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.132kg ISBN: 9783638927758ISBN 10: 363892775 Pages: 94 Publication Date: 02 April 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Awaiting stock ![]() The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |