|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas offentliche Beschaffungswesen umfasst schatzungsweise 400 Milliarden Euro pro Jahr. Dabei spielt die sog. strategische Vergabe, mit der u.a. soziale Ziele verfolgt werden sollen, seit der Vergaberechtsreform von 2016 zur Umsetzung des Richtlinienpakets der Europaischen Union zum Vergaberecht von 2014 eine immer groaere Rolle. Die vorliegende Untersuchung lotet vor dem Hintergrund dieser Veranderung, der neueren Judikatur des EuGH zum Vergaberecht sowie der Reform der Arbeitnehmerentsenderichtlinie von 2018 aus, ob und welche neuen Spielraume fur eine Weiterentwicklung des Tariftreuerechts im Sinne einer landesgesetzlich vorgeschriebenen Bindung an reprasentative Tarifvertrage entstanden sind. Hierbei kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass fur die Anordnung einer solchen Bindung die Bundeslander grundsatzlich zustandig sind und insbesondere im Hinblick auf die Koalitionsfreiheit und die Berufsfreiheit keine verfassungsrechtlichen Bedenken entgegenstehen. Daruber hinaus ware eine entsprechende Gesetzesinitiative auch unionsrechtlich unter dem Blickwinkel des Vergaberechts ebenso wie des Arbeitnehmerentsenderechts zulassig. Full Product DetailsAuthor: Rudiger KrausePublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 7.929kg ISBN: 9783428158720ISBN 10: 3428158725 Pages: 116 Publication Date: 14 November 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |