Weiterbildungsmanagement in der Praxis: Psychologie des Lernens

Author:   Urs Blum ,  Jürg Gabathuler ,  Sandra Bajus ,  Christoph Negri
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783662626306


Pages:   190
Publication Date:   29 June 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $100.29 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Weiterbildungsmanagement in der Praxis: Psychologie des Lernens


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Urs Blum ,  Jürg Gabathuler ,  Sandra Bajus ,  Christoph Negri
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2021
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.00cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.441kg
ISBN:  

9783662626306


ISBN 10:   3662626306
Pages:   190
Publication Date:   29 June 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1. Neurowissenschaftliche Grundlagen von Lernen und Gedächtnis.-2. Das Konzept des Lebenslangen Lernens.-3. Leben heisst lernen: Nutzen von informellen Lernprozessen.-4. Die «Digitale Transformation» verändert die Art und Weise, wie Menschen lernen. Dozierende müssen Inhalte didaktisch reduzieren und Komplexität vereinfachen.-5. Effektivität von digitalem Lernen, Gelingensbedingungen und Trends.-6. Widerstand in Lehr- und Lernsituationen.-7. Lösungsorientierte Beratung in der Ausbildungstätigkeit.-8. Lern- und Lehrpsychologe, Bedeutung für die betriebliche Weiterbildung und Auswirkungen auf eine moderne betriebliche Bildung/Personalentwicklung.  

Reviews

Author Information

Über die Herausgeber und die Herausgeberin: Urs Blum: Erfahrung an der Schnittstelle Mensch und Organisation als Pflegefachmann in interdisziplinären Teams im Gesundheitswesen. Berufsbegleitendes Studium in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Zürich. Operative Tätigkeit als HR Business Partner in der Industrie. Langjährige Erfahrung als Unternehmensberater im Themenfeld Arbeit und Gesundheit, mit Fokus auf die Umsetzung von Initiativen der betrieblichen Gesundheit. Am Institut für Angewandte Psychologie IAP der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW als Dozent und Berater im Bereich Ausbildungsmanagement, Organisationsberatung und Selbst-Management tätig. Studienleiter des DAS Ausbilder/in Organisationen und Co-Leiter des Zentrums für Human Resources, Development und Sportpsychologie.  Jürg Gabathuler: Studium der Psychologie, Psychopathologie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich. Langjährige Erfahrung als Leiter Personalentwicklung im Bereich Finanzdienstleistungen, stellvertretender Leiter HR und Leiter Personalentwicklung in der Telekommunikationsbranche. Zertifizierter Trainer für das Process Communication Model (PCM) in München und Wien, diverse Weiterbildungen im Bereich Assessment und Development. Seit 2017 Studienleiter für das MAS Ausbildungsmanagement, Dozent und Berater am IAP der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Bereich Human Resources, Development & Sportpsychologie. Interessensschwerpunkte: Lernen und Verhaltensveränderung, Transfer und Wirksamkeit von Weiterbildungen, agile Personalentwicklung und Führung in der Zukunft sowie Entwicklung einer Unternehmenskultur für Hochleistungsteams.  Sandra Bajus: Am Institut für Angewandte Psychologie IAP der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW als Dozentin und Beraterin im Bereich betriebliche Bildung tätig. Davor Tätigkeiten als Personal- & Organisationsentwicklerin an einer Hochschule, als Learning & Development Specialist in einem globalen Finanzdienstleistungsunternehmen und als Sportlehrerin an verschiedenen Kantonsschulen. Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Zürich sowie Abschluss des eidg. dipl. Turn- und Sportlehrerdiploms II an der ETH Zürich.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List