|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnja Heine untersucht, wie sich Ingenieure und Naturwissenschaftler elektromobilitätsnaher Bereiche der Forschung und Entwicklung eines Unternehmens der Automobilbranche bei fachlichen Lernthemen und spezifisch bei der Elektromobilität weiterbilden. Da die Entwicklung hin zur Elektromobilität veränderte Anforderungen an das Fachwissen stellt, müssen sie dieses im Bereich Verbrennungsmotoren um elektrotechnische/chemische Kompetenzen erweitern. Die Autorin stellt fest, dass die betriebliche Weiterbildung hier Möglichkeiten bietet, frühzeitig auf Bedürfnisse für neue Fachthemen zu reagieren. Es existieren bisher kaum Untersuchungen, die den Fokus auf die individuelle Perspektive der Akteure, insbesondere beim Lern- bzw. Aneignungsprozess neuer Technologien, legen. Diese Forschungslücke wird hier geschlossen. Full Product DetailsAuthor: Anja HeinePublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2017 Volume: 101 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.556kg ISBN: 9783658178758ISBN 10: 3658178752 Pages: 292 Publication Date: 26 April 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWeiterbildungsverhalten von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern.- Weiterbildungstypen.- Einflussfaktoren auf Weiterbildungsverhalten.ReviewsAuthor InformationAnja Heine studierte von 2006 bis 2012 Erziehungswissenschaft mit Nebenfach Psychologie und Zusatzfach Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bielefeld. Derzeit ist sie in der Personalentwicklung bei einem namhaften Automobilhersteller tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |