|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: H. Göbel , R. Sabatowski , Rainer SabatowskiPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2015 ed. Weight: 0.454kg ISBN: 9783662465165ISBN 10: 3662465167 Pages: 113 Publication Date: 01 June 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Therapeutische Beziehung und Gesprächsführung - Über den Umgang mit Patienten mit funktionellem Schmerzsyndromen.- 2. Burnout - Stressverarbeitungsstörung und Lebenssinnkrise.- 3. Neuropathische Schmerzen - Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie.- 4. Postzosterneuralgie.- 5. Klassifikation und Therapie des Medikamenten-Übergebrauch-Kopfschmerzes (MÜK) - Auswirkungen der 3. Auflage der Internationalen Kopfschmerzklassifikation auf die Praxis.- 6. Komplexes regionales Schmerzsyndrom - Eine aktuelle Übersicht.- 7. Neuromodulation bei neuropathischen Schmerzen.- 8. Einfluß von kognitiv-emotionalen Prozessen auf Schmerz und Funktionsbeeinträchtigung - Eine pychobiologische Perspektive.- 9. Quantitative sensorische Testung.Reviews.. . dienen als schone Wiederholung, lesen sich anschaulich und umfassen die breiten Facetten der Schmerzmedizin. ... gut strukturiert und mit Infoboxen und Tabellen ubersichtlich gegliedert ... (Prof. Dr. Heike Rittner, in: AINS Anasthesiologie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie, Heft 1, Januar 2017).. . Die Themen sind alle ubersichtlich, strukturiert und sehr verstandlich dargestellt. ... einem Muss fur jeden in dieser Disziplin tatigen Arzt und Therapeuten. ... Der Leser bekommt ein professionelles und umfassendes Hintergrundwissen fur die praktischen Anteile des jeweiligen Krankheitsbildes vermittelt. ... sollten in keiner handtherapeutischen Praxis fehlen ... (in: Akademie fur Handrehabilitation, akademie-fuer-handrehabilitation.de, 9. Juli 2015) ... Die Themen sind alle ubersichtlich, strukturiert und sehr verstandlich dargestellt. ... einem Muss fur jeden in dieser Disziplin tatigen Arzt und Therapeuten. ... Der Leser bekommt ein professionelles und umfassendes Hintergrundwissen fur die praktischen Anteile des jeweiligen Krankheitsbildes vermittelt. ... sollten in keiner handtherapeutischen Praxis fehlen ... (in: Akademie fur Handrehabilitation, akademie-fuer-handrehabilitation.de, 9. Juli 2015) Author InformationProf. Dr. H. Göbel, Migräne- und Kopfschmerzzentrum, Neurologisch-verhaltensmedizinische Schmerzklinik Kiel Prof. Dr. H. Sabatowski, Kliniken und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Dresden Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |