|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer größte und älteste Weihnachtsmarkt Münchens wurde erstmals 1310 als Nikolaimarkt (Nikolausmarkt) urkundlich erwähnt und ist damit einer der ältesten Weihnachtsmärkte im deutschsprachigen Raum. Es begann mit der Begrüßung des Christkindes zu Beginn der vier Adventssonntage, die mit dem Weihnachtstag, dem 25. Dezember, enden. Der Weihnachtsmarkt ist ein Jahrmarkt, der mit der Jahreszeit verbunden ist und von unserer Religion durchdrungen ist, die damals das Leben aller sehr organisiert hat. Im Mittelalter wurden den Klöstern und Bistümern von den Feudalherren häufig Jahrmarktsrechte sowohl als Einnahmequelle für die religiöse Arbeit als auch als Mittel zur Stadtentwicklung verliehen. Viele Städte führen ihren Wohlstand auf die Marktrechte zurück. Die enge Verbindung zwischen der örtlichen Kathedrale und dem Weihnachtsmarkt ist immer noch offensichtlich, obwohl die Steuern jetzt woanders hinfließen. Full Product DetailsAuthor: Cristina Berna , Eric ThomsenPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 0.60cm , Length: 20.30cm Weight: 0.113kg ISBN: 9783757847241ISBN 10: 3757847245 Pages: 106 Publication Date: 08 August 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |