|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit beschaftigt sich mit einer sehr kleinen und damit in Wissenschaft und Praxis wenig sichtbaren Gruppe im deutschen Strafvollzug: den weiblichen Jugendstrafgefangenen. Mittels einer Fragebogenerhebung mit 260 jungen Frauen aus neun Anstalten wird anhand mehrerer Themenfelder wie z. B. der Bildungs- und Ausbildungssituation, des familiaren Umfeldes oder des Drogenkonsums eine umfassende Bestandsaufnahme des Jugendstrafvollzuges in ganz Deutschland vorgenommen. Darauf aufbauend werden Reformvorschlage entwickelt, um den Vollzug besser an diese besondere Gruppe anpassen zu konnen und so die Chancen auf eine gelingende Resozialisierung zu erhohen. Es werden beispielsweise Moglichkeiten gepruft, die Unterbringung neu zu strukturieren, um der geringen Anzahl der weiblichen Jugendstrafgefangenen besser begegnen zu konnen. Zudem werden fur spezifische Gruppen wie z. B. inhaftierte Mutter Alternativen bei der Unterbringung und Kontaktgestaltung thematisiert. Full Product DetailsAuthor: Johanna BeeckenPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 24 Weight: 0.313kg ISBN: 9783428180950ISBN 10: 342818095 Pages: 204 Publication Date: 03 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |