Wege Zur Pfründe: Die Besetzung Der Magdeburger Domkanonikate Zwischen Ordentlicher Kollatur Und Päpstlicher Provision 1295-1464

Author:   Thomas Willich
Publisher:   de Gruyter
Volume:   102
ISBN:  

9783484821026


Pages:   695
Publication Date:   28 July 2005
Recommended Age:   From 22 years
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $844.80 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wege Zur Pfründe: Die Besetzung Der Magdeburger Domkanonikate Zwischen Ordentlicher Kollatur Und Päpstlicher Provision 1295-1464


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Thomas Willich
Publisher:   de Gruyter
Imprint:   de Gruyter
Volume:   102
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 3.80cm , Length: 24.40cm
Weight:   1.297kg
ISBN:  

9783484821026


ISBN 10:   3484821027
Pages:   695
Publication Date:   28 July 2005
Recommended Age:   From 22 years
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Die Arbeit ist ein beraus wertvolles Werk f r die Germania Sacra und erg nzt die bereits vorliegenden Arbeiten. Immo Eberl in: Ellwanger Jahrbuch 41, 2006/2007 [...] ist die Arbeit nicht nur ein landesgeschichtlicher Meilenstein f r das Gebiet der mittleren Elbe, sondern auch f r einen Teilbereich der Papstgeschichtschreibung, weil der im kanonischen Recht sehr beschlagene Vf. den Provisionsgepflogenheiten beispielhaft an einem Domkapitel bis in die Ver stelungen nachsp rt. Olaf B. Rader in: Deutsches Archiv f r Erforschung des Mittelalters 2/2007 . .. ein Werk das grundlegend f r jede weitere Besch ftigung mit Kollegiatkirchen ist. Brigide Schwarz in: Braunschweigisches Jahrbuch f r Landesgeschichte Nr.88, 2007 . ..ein Meilenstein in der Erforschung der oft vernachl ssigten sp tmittelalterlichen Geschichte des Erzstifts Magdeburg [...]. So kann der Rezensent den Verfasser nur zu seiner auch aus landesgeschichtlicherSicht eindrucksvollen Studie begl ckw nschen... Michael Scholz in: Jahrbuch f r die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Nr. 53, 2007 Die Arbeit ist ein uberaus wertvolles Werk fur die Germania Sacra und erganzt die bereits vorliegenden Arbeiten. Immo Eberl in: Ellwanger Jahrbuch 41, 2006/2007 [...] ist die Arbeit nicht nur ein landesgeschichtlicher Meilenstein fur das Gebiet der mittleren Elbe, sondern auch fur einen Teilbereich der Papstgeschichtschreibung, weil der im kanonischen Recht sehr beschlagene Vf. den Provisionsgepflogenheiten beispielhaft an einem Domkapitel bis in die Verastelungen nachspurt. Olaf B. Rader in: Deutsches Archiv fur Erforschung des Mittelalters 2/2007 . .. ein Werk das grundlegend fur jede weitere Beschaftigung mit Kollegiatkirchen ist. Brigide Schwarz in: Braunschweigisches Jahrbuch fur Landesgeschichte Nr.88, 2007 . ..ein Meilenstein in der Erforschung der oft vernachlassigten spatmittelalterlichen Geschichte des Erzstifts Magdeburg [...]. So kann der Rezensent den Verfasser nur zu seiner auch aus landesgeschichtlicherSicht eindrucksvollen Studie begluckwunschen... Michael Scholz in: Jahrbuch fur die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Nr. 53, 2007 -Die Arbeit ist ein uberaus wertvolles Werk fur die Germania Sacra und erganzt die bereits vorliegenden Arbeiten.-Immo Eberl in: Ellwanger Jahrbuch 41, 2006/2007 -[...] ist die Arbeit nicht nur ein landesgeschichtlicher Meilenstein fur das Gebiet der mittleren Elbe, sondern auch fur einen Teilbereich der Papstgeschichtschreibung, weil der im kanonischen Recht sehr beschlagene Vf. den Provisionsgepflogenheiten beispielhaft an einem Domkapitel bis in die Verastelungen nachspurt.-Olaf B. Rader in: Deutsches Archiv fur Erforschung des Mittelalters 2/2007 -... ein Werk das grundlegend fur jede weitere Beschaftigung mit Kollegiatkirchen ist.-Brigide Schwarz in: Braunschweigisches Jahrbuch fur Landesgeschichte Nr.88, 2007 -...ein Meilenstein in der Erforschung der oft vernachlassigten spatmittelalterlichen Geschichte des Erzstifts Magdeburg [...]. So kann der Rezensent den Verfasser nur zu seiner auch aus landesgeschichtlicherSicht eindrucksvollen Studie begluckwunschen...-Michael Scholz in: Jahrbuch fur die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Nr. 53, 2007


Die Arbeit ist ein uberaus wertvolles Werk fur die Germania Sacra und erganzt die bereits vorliegenden Arbeiten. Immo Eberl in: Ellwanger Jahrbuch 41, 2006/2007 [...] ist die Arbeit nicht nur ein landesgeschichtlicher Meilenstein fur das Gebiet der mittleren Elbe, sondern auch fur einen Teilbereich der Papstgeschichtschreibung, weil der im kanonischen Recht sehr beschlagene Vf. den Provisionsgepflogenheiten beispielhaft an einem Domkapitel bis in die Verastelungen nachspurt. Olaf B. Rader in: Deutsches Archiv fur Erforschung des Mittelalters 2/2007 . .. ein Werk das grundlegend fur jede weitere Beschaftigung mit Kollegiatkirchen ist. Brigide Schwarz in: Braunschweigisches Jahrbuch fur Landesgeschichte Nr.88, 2007 . ..ein Meilenstein in der Erforschung der oft vernachlassigten spatmittelalterlichen Geschichte des Erzstifts Magdeburg [...]. So kann der Rezensent den Verfasser nur zu seiner auch aus landesgeschichtlicherSicht eindrucksvollen Studie begluckwunschen... Michael Scholz in: Jahrbuch fur die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Nr. 53, 2007


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List