Wege zur Koordinierung völkerrechtlicher Verträge: Völkervertragsrechtliche und institutionelle Ansätze

Author:   Nele Matz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2005 ed.
Volume:   175
ISBN:  

9783540228523


Pages:   423
Publication Date:   17 January 2005
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $314.16 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wege zur Koordinierung völkerrechtlicher Verträge: Völkervertragsrechtliche und institutionelle Ansätze


Add your own review!

Overview

Die Autorin untersucht am Beispiel umweltvölkerrechtlicher Verträge, inwiefern inhaltliche Überschneidungen und Konflikte zwischen Ansätzen, Zielen und konkreten Regelungen der betroffenen Verträge bestehen und welche Konsequenzen dies für ein kohärentes Regelungsgefüge im Völkerrecht hat. Mit dem Ziel, Wege zur Koordinierung völkerrechtlicher Verträge und zur Herstellung eines möglichst kohärenten Geflechts völkerrechtlicher Regelungen aufzuzeigen, werden das gesamte Völkervertragsrecht sowie institutionelle ""Global Governance""-Mechanismen analysiert. Auf diese Weise verbindet das Buch eine detaillierte und umfassende Erörterung völkervertragsrechtlicher Ansätze mit neuen Lösungswegen zur Bewältigung eines Problems, das in seiner Bedeutung nicht auf das Umweltvölkerrecht beschränkt ist.

Full Product Details

Author:   Nele Matz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2005 ed.
Volume:   175
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.840kg
ISBN:  

9783540228523


ISBN 10:   3540228527
Pages:   423
Publication Date:   17 January 2005
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einführung und Grundlagen.- Die Notwendigkeit der Koordinierung völkerrechtlicher Verträge.- Funktion und Organisation völkerrechtlicher Verträge im Wandel.- Referenzgebiet.- Die Bedeutung der Vertragskonflikte im umweltvölkerrechtlichen Kontext: Ursachen und Konsequenzen.- Mehrfachregelungen und Konflikte im Verhältnis des Übereinkommens über die biologische Vielfalt zu Naturschutzabkommen.- Konflikte mit nicht primär naturschutzbezogenen umweltvölkerrechtlichen Verträgen.- Reaktionen auf die fehlende Kohärenz umweltvölkerrechtlicher Regelungen.- Völkervertragsrechtliche und institutionelle Ansätze der Koordinierung.- Die Koordinierung von Verträgen mit Hilfe des Völkervertragsrechts.- Die institutionelle Koordinierung völkerrechtlicher Verträge in Global Governance-Strukturen.- Die Koordinierung von Verträgen zwischen Global Governance und Völkervertragsrecht.- Zusammenfassung.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List