|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach der Diffusion des Humanismus. Von Italien ausgehend, wurde der Humanismus als intellektueller Habitus zu einem gesamteuropäischen Bildungsphänomen der Renaissance. Johannes Helmrath wirft in seinen Aufsätzen Schlaglichter auf zentrale Tätigkeitsfelder der Humanisten - Rhetorik, Geschichtsschreibung und die entstehenden Altertumswissenschaften. Eine Schlüsselfigur ist Enea Silvio Piccolomini (1405 - 1464). Über zwanzig Jahre lebte der Italiener in Deutschland, wirkte auf dem Basler Konzil und dann bis 1455 am Habsburgischen Kaiserhof. Seine lateinischen Briefe und Geschichtswerke wurden modellhaft, so dass man ihn als ""Vater des Humanismus"" diesseits der Alpen bezeichnet hat. Zurück in Italien wurde er Kardinal und Papst (Pius II, 1458 - 1464)." Full Product DetailsAuthor: Johannes HelmrathPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 72 Weight: 0.821kg ISBN: 9783161500473ISBN 10: 3161500474 Pages: 454 Publication Date: 21 June 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1953; Studium der Geschichte, Philosophie, Lateinische Philologie und Kunstgeschichte; 1984 Promotion; 1995 Habilitation; 1997-2021 Professor für Geschichte des Mittelalters an der HU Berlin; seit 2021 im Ruhestand. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |