|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Karin Elinor Sauer , Josef HeldPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.382kg ISBN: 9783531167831ISBN 10: 3531167839 Pages: 259 Publication Date: 14 May 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents0.- Einleitung: Wege der Integration im Erziehungs- und Bildungsprozess – internationale Perspektiven.- Der Integrationsbegriff in heterogenen Gesellschaften.- Reflexion über grundlegende Probleme der Integration.- Integration – ein Schlagwort? Zum Umgang mit einem problematischen Begriff.- Zur Kulturalisierung sozialer Ungleichheit.- Aspekte der Integration in Nord- und Südamerika.- Schulische Integrationsprogramme und Integrationspraxen in den USA.- Soziale Integration von Jugendlichen in amerikanischen Gesellschaften – Perspektiven auf Québec (Kanada) und Rio Grande do Sul (Brasilien).- Die Bedeutung der Religion für die Integration marginalisierter Jugendlicher in Südbrasilien.- Aspekte der Integration in Europa.- Wege der Integration in der deutschen Einwanderungsgesellschaft.- Civic education in the European countries.- Der sozial-kulturelle Ansatz von Wygotski als Ideenquelle für neue Zugänge zu multikulturellen Problemlagen.- Die Entwicklung der Einstellungen lettischer Jugendlicher im gesellschaftlichen Wandel.- „Soziale Gleichheit und Demokratie? Ja, aber nur für uns …“ – Einstellungen von Schülern und Schülerinnen zur Migration in Griechenland.- Bürgerschaftliche Erziehung im holländischen multi-ethnischen Kontext.- Managing Diversity und Diversity Education – Fachdebatten und Praxiskonzepte auf dem Weg zu einer integrierten Perspektive für Bildung und Soziale Arbeit.- Perspektiven der Integrationsforschung.- „Die Theorie bestimmt, was wir beobachten können“ – Sozialarbeitswissenschaftliche Perspektiven auf Integrationsprozesse in heterogenen Gesellschaften.- Kinder- und Jugendforschung in multikulturellen Kontexten – entwicklungspsychologische Perspektiven.- Migration und Ethnizität. Zur Ambivalenz kultureller Grenzen.ReviewsAuthor InformationDr. Karin E. Sauer ist Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, Fachbereich für Sozialwesen. Dr. Josef Held ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |