Wege aus sozialer Isolation für ältere Menschen im Kontext Neuer Medien: CONNECT-ED - Ein Projekt zur Verbesserung gesellschaftlicher Teilhabe

Author:   Britta Thege ,  Juliane Köchling-Farahwaran ,  Sonja Börm ,  Stephan Dettmers
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783658288501


Pages:   142
Publication Date:   25 February 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wege aus sozialer Isolation für ältere Menschen im Kontext Neuer Medien: CONNECT-ED - Ein Projekt zur Verbesserung gesellschaftlicher Teilhabe


Add your own review!

Overview

Das Buch stellt das Begegnungskonzept CONNECT-ED aus der Praxis der Altenarbeit zur Vermittlung von Medienkompetenz vor und präsentiert empirische Daten zur sozialen Teilhabe und Lebensqualität der Teilnehmenden. Die Forschungsergebnisse zeigen Potenziale des Internets für ältere Menschen auf und eröffnen Perspektiven für geschlechts- und alterssensible Weiterbildungsangebote.

Full Product Details

Author:   Britta Thege ,  Juliane Köchling-Farahwaran ,  Sonja Börm ,  Stephan Dettmers
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2021
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658288501


ISBN 10:   3658288507
Pages:   142
Publication Date:   25 February 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Soziale Isolation und digitale Exklusion im Alter.- Erhöhung sozialer Teilhabe durch Medienkompetenz.- Wirksamkeit des innovativen Begegnungskonzeptes CONNECT-ED in der Altenarbeit.- Lerntypen im geragogischen Setting.- Bedeutung von Differenzkategorien für Bildungsangebote in der Altenarbeit.- Geragogische Perspektiven.

Reviews

Author Information

Dr. Britta Thege, Soziologin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Instituts für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity, Dr. Juliane Köchling-Farahwaran, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity, Sonja Börm, Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Dr. Stephan Dettmers, Professor am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit mit Schwerpunkt Klinische Sozialarbeit, qualitative Netzwerkanalysen und soziale Diagnostik, Fachhochschule Kiel.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List