|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Walter HehlPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2016 Weight: 0.760kg ISBN: 9783662481134ISBN 10: 3662481138 Pages: 294 Publication Date: 22 February 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort.- Einleitung.- Was ist Philosophie?.- Was ist Software?.- Philosophisches aus und für Software und Softwaretechnologie.- Philosophisches mit Software: Emergenz, Evolution und Weltmodell (Ontologie).- Strömende Software und Bewusstsein.- Wissen, Verstehen und Intelligenz mit Software.- Es muss nicht Silizium (oder ähnliches) sein.- Software der Seele: Weil wir Computer sind.- Freier Wille, Gehirn-im-Tank, Identität.- Und wo bleibt der Geist?.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- Anhang mit Glossar.- Index.ReviewsAuthor InformationWalter Hehl (geb. 1944) begann seine berufliche Laufbahn als Physiker und Entwicklungsingenieur im IBM Entwicklungslabor in Böblingen (Deutschland). Für viele Jahre war er im Labor Böblingen Leiter der Vorentwicklung mit Projekten im System- und Softwarebereich. Nach einem Sabbatjahr als Professor für Softwaretechnologie an der TU Dresden wurde er wissenschaftlicher Leiter des IBM Industry Labs Europe, zunächst in Stuttgart, dann im IBM Forschungslabor Rüschlikon bei Zürich. Aus den Erfahrungen mit Spitzenwissenschaft, Computertechnologie und Management entstanden mehrere Bücher. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |